Allgemeines 21.967 Themen, 148.278 Beiträge

recht auf privatkopie Olaf19
Ich glaube nicht... Micky
Olaf19 pco „Eigendlich ist das Thema zerredet. Auch verstehe ich nicht, warum denn um...“
Optionen

> Ein CD-Rohling mit Hülle und allem PiPaPo kostet im Laden in excellenter Qualität etwa 1,50 Euro. Der Druck einer CD-Hülle neben 5 Minuten Zeit noch ca 50C für Glanzpapier und Tinte. Macht 2 Euro um eine Sache herzustellen, welche mir im Laden für 15 bis 20 Euro angedreht wird (bei DVDs bis zu 50 Euro!).
Das entspräche dann dem Tatbestand der Wucherei!


Auf dem Rohling ist NICHTS drauf, auf der Audio-CD eine Musikproduktion, die u.U. Millionen verschlungen hat (Tonstudio-Mieten, Toningenieure / -techniker, Gastmusiker, Tantiemen für die Komponisten / Texter / Bandmusiker...) Was hat das mit Wucher zu tun? Dann könnte man genausogut sagen, ein Buch oder eine Zeitschrift ist nur ein Häufchen Papier mit ein bißchen Drucker-Schwärze, die Autoren / Reporter / Journalisten arbeiten ja gerne ehrenamtlich.

Warum haben einige von Euch bloß so einen Ehrgeiz, den Kreativen dieser Welt dermaßen in den A**** zu treten?? Allein die Tatsache, daß soviel kopiert bzw. aus dem Internet gesogen wird, zeigt doch, wie geil die Leute auf diese Inhalte sind, egal ob es sich nun um Musik oder Computer-Programme handelt. Bloß wenn's ums Bezahlen geht, dann tun alle so, als wären die heißbegehrten Audio-Tracks etc. ein wertloses Stück Müll.

Wir haben bei uns in der Firma ein paar Schlaumeier, die bei jeder Gelegenheit damit rumprotzen, daß sie ein paar ganz heiße Quellen wüßten, wo man sich sauteure Programme runterladen können. Das sind dann auch immer die ersten, die groß rumheulen, wenn ihr Gehalt mal 24 Stunden zu spät auf dem Konto ist.

So - jetzt brauche ich erstmal ein Bier 8-[

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
Sorry @ PCO Olaf19
bin doch ganz still Olaf19