Allgemeines 21.967 Themen, 148.278 Beiträge

recht auf privatkopie Olaf19
Ich glaube nicht... Micky
pco Olaf19 „ Ein CD-Rohling mit Hülle und allem PiPaPo kostet im Laden in excellenter...“
Optionen

1. Ich raubkopiere nicht (oder wirklich nur Zeug, was man zum verrecken nicht im Laden kriegen kann...)
2. Ich will Kreativität entlohnen - ja. Aber wenn ich sie denn mehr als reichlich entlohnt habe, will ich damit machen dürfen, was ich will.
Eine Audio-CD will ich hören, ein Programm nutzen, eine DVD ansehen...
Bei Audio-CDs gibt es Kopierschützer, die meinen PC zum Abstürzen bringen und die CD in meinem alten CD-Player nicht zum laufen zu bringen sind, Programme müssen erst aktiviert werden, manchmal verhindert der Kopierschutz den korrekten Ablauf und DVDs haben Ländercodes...
Mein für viel Geld erworbenes WindowsXP habe ich sicherungskopiert! JA ICH HABE EINE KOPIE GEMACHT!!! Auch vom Visual Studio Pro (habe ich "spottbillig" für 500 Euro erstanden) habe ich eine Kopie gemacht...
warum bloss? Hätte ich dabei einen Kopierschutz überwinden müssen, wären diese Kopien illegal gewesen!!! Und das geht nicht an...
3. Wenn die Daten auf einer CD durch einen dummen Zufall unbrauchbar wurden, dann hatte ich das Recht erkauft eine Kopie zu besitzen. Dieses Recht ist jetzt weg...

Prinzip wirtschaftlichkeit: Immer weniger für immer mehr Geld!

Und ganz nebenbei: Nenne mir 3 minderjährtige Sängerinnen, die Künstler sind und in den Charts ganz oben...
Es gibt eine Grenze zwischen Kunst und Kommerz und die wird derzeit gnadenlos in richtung Kohle verschoben...

Hasta Alta Vista, olè

PCO

bei Antwort benachrichtigen
Sorry @ PCO Olaf19
bin doch ganz still Olaf19