Allgemeines 21.967 Themen, 148.278 Beiträge

recht auf privatkopie Olaf19
Ich glaube nicht... Micky
pco the_mic „recht auf privatkopie“
Optionen

Eigendlich ist das Thema zerredet.
Auch verstehe ich nicht, warum denn um Gotteswillen darf ich mir keine Kopie meiner CDs machen, nur weil sie einer kopiergeschützt hat.

Wenn ich den Pappagraphen richtig interpretiere bedeutet das folgendes:
1. Bei einem nicht kopiergeschützten Medium darf ich eine Kopie machen
2. Nach wie vor darf ich eine Kopie von einer Kopie machen, auch wenn diese nicht von mir stammt. Allerdings: der, der mir die Kopie zugänglich gemacht hat, hat gegen den "Vertrag" vestossen.
3. (jetzt das neue) Ist eine Kopie mit einem Kopierschutz versehen, steht auch dieser unter Urheberrecht und darf somit nicht verändert - also auch nicht ausgehebelt werden (P.S.: Unter dem Aspekt hätte auch das alte Urheberrecht seine Geltung gehabt)

Der Käufer erwirbt also beim Kauf einer CD lediglich den Wert des Mediums, nicht des Dateninhalts. Würde er diesen erwerben, dürfte er ihn sichern. Geht die CD kaputt, ist der Inhalt verloren und es besteht kein Anspruch auf Ersatz.

Ein CD-Rohling mit Hülle und allem PiPaPo kostet im Laden in excellenter Qualität etwa 1,50 Euro. Der Druck einer CD-Hülle neben 5 Minuten Zeit noch ca 50C für Glanzpapier und Tinte. Macht 2 Euro um eine Sache herzustellen, welche mir im Laden für 15 bis 20 Euro angedreht wird (bei DVDs bis zu 50 Euro!).
Das entspräche dann dem Tatbestand der Wucherei!

Features werden schon ewig nicht mehr beigepackt (ich denke wieder an Computerspiele oder das lächerliche Handbuch zu WindowsXP).

Auch der Inhalt lässt nach. Computerspiele entwickeln sich zur relationalen Langeweile: eine Engnine : n-vielen Spielen,
ein Spielprinzip : n-viele Spiele,
ein Spiel : eine neue Idee.
Über die Musik der letzten Zeit lässt sich da genauso viel erzählen, aber das ist sowieso ein rotes Tuch...

Das ist aber nicht das ganze Leid! Nein, die Medienindustriellen wundern sich über sinkenden Absatz. Na aber sowas...

Wie ist es bloss möglich, dass keiner mehr Lust hat, sich eine CD zuzulegen, welche neben dem Fehlenden Recht auf Kopie, dem überzogenen Preis und den mageren Features auch noch eher bescheidenen Inhalt zu bieten hat...
Eventuell ist ja doch nicht nur das erfolgreich, was Marktanalytiker herausgefunden haben! Vielleicht sollte man den rigorosen Sparkurs des Unternehmens dem Produkt nicht ansehen?!

Ach ich reg mich schon wieder auf... ich brauch n Bier!

PCO

bei Antwort benachrichtigen
Sorry @ PCO Olaf19
bin doch ganz still Olaf19