Off Topic 20.548 Themen, 228.203 Beiträge

Der Elektroauto-Horror

winnigorny1 / 16 Antworten / Flachansicht Nickles

Ich glaube ich warte noch bis mindestens 2035, bevorich mir ein E-Auto zulegen würde. Diesen Horror möchte ich mir wirklich ersparen:

https://www.youtube.com/watch?v=Fz_oQtF2lgU

Quelle: https://www.youtube.com/watch?v=Fz_oQtF2lgU
Windows11Pro 64, Gehaeuse: FRACTAL DESIGN DEFINE 7X, Be Quiet Straight Power 12 Platin 1200 Watt, Gigabyte X670E AORUS PRO X, AMD Ryzen 9 7950 X, 64 GB Kingston Fury Beast DDR5 CL36, GeForce RTX 4090 OC 24 GB, 2 x WD Black 2TB, Creative Soundblaster Z SE, HyperX Cloud II wireless
bei Antwort benachrichtigen
Borlander winnigorny1 „Tja - wieviele bürger haben das schon zu Hause? Ich habe allerdings einen Drehstromanschluß in meiner Kellerwerkstatt. ...“
Optionen
wieviele bürger haben das schon zu Hause?

"Schon haben" ist die falsche Frage. Könnten ist wichtiger und darauf gehst Du ja anschließend schon selbst ein.

Vorhandener Elektroanschluss ist nachrangig, sondern entscheiden ob eine entsprechende Ausrüstung möglich ist.: D.h.: Eigener Stellplatz (auf der Straße funktioniert das halt eher nicht) mit Anschlussmöglichkeit für eine zu installierende PV-Anlage (benörigt unverschattete Dachfläche in hinreichender Größe). Und dann muss das Auto auch noch tagsüber geladen werden können (also entweder muss man die Möglichkeit haben regelmäßig zu hause zu arbeiten, ohne Auto zur Arbeit zu kommen, oder man darf einfach nicht zu arm sein um sich nicht mindestens ein Auto mehr kaufen zu können als tagsüber zum Fahren benötigt wird) …

Der Anteil bei dem alle Voraussetzungen erfüllt sind ist leider nicht extrem hoch :-|

Bei Dir wäre es wahrscheinlich möglich (mit Installation von PV-Anlage, für 35Ct/kWh willst Du eher nicht laden für 80Ct/kWh wie an Ladesäulen noch weniger).

bei Antwort benachrichtigen