Auf meinem neuen Laptop habe ich bisher noch kein MSOffice. Wenn ich auf dem Laptop Word aufrufe wird mir Office 365 für 99.-€/Jahr angeboten.
Goggle Suche nach mc office 2019 ergibt:
Preise von 9,90€ bis 179.-€.
Auf meinem Desktop habe ich MS Office Home+Student und MS Outlook. Wenn ich mich recht erinnere sind da 3 Lizenzen enthalten. Supportende ist 2020.
Ist dieses Angebot: https://www.software-freund.de/microsoft-office-2019-professional.html?gclid=CjwKCAjwscDpBRBnEiwAnQ0HQGAo5J_4Nateb_Oc3R1DH_q0rdaoQSaINyLquMNozBxHz09umEnN-xoCcocQAvD_BwE voll funktionsfähig und Lizensiert?
Kennt sich da jemand aus?
fbe

Gültig ist die Lizenz ja, sie wird legal erworben und nicht aus illegalen Quellen bezogen. Und die EULA hält zumindest in Deutschland nicht zwingend vollständig einer gerichtlichen Prüfung stand. Könnte also sein, dass ein Gericht zur Überzeugung kommt, dass die Beschränkung auf Privatanwender nicht in allen Fällen rechtswirksam werden kann. Nur weil Microsoft und die anderen Softwarehersteller was in ihre EULA schreiben heisst das nicht, dass das mit deutschem Recht vereinbar ist. US-Recht ist zu unser aller Glück in Deutschland bedeutungslos. Das soll jetzt aber keine Rechtfertigung darstellen, und auch keine Ermutigung.