Windows 10 2.304 Themen, 29.607 Beiträge

Umstellung auf Legacy

winnigorny1 / 112 Antworten / Flachansicht Nickles

Im Netz habe ich hier

https://www.win-10-forum.de/windows-10-installation-and-upgrade/11399-uefi-bios-ohne-neuinstallation.html

das gefunden :

Frage: Gibt es eine Möglichkeit der Umstellung auf Legacy ohne Windows 10 neu installieren zu müssen?

Antwort: Du musst nur Secure Boot „disable stellen“.

Das würde ich nämlich gern machen, traue mich aber nicht... Mein Windows wurde im BIOS-Mode installiert. Bitte keine Fragen und Aufreger dazu. Ich hatte damals die Information, dass UEFI auf meinem Board Zicken machen würde.

Ich war seitdem nicht mehr im BIOS, meine aber, dass es eine blaue Maske hat.

Nachdem Acronis meine Images nicht mehr zurückschreiben wollte (habe immer den MBR beim Zurückschreiben mit ausgewählt) und ich im Netz las, das Acronis 2017 UEFI mit der Rescue-Disc nicht zurückschreiben kann, habe ich seit langem das erste Mal wieder das BIOS aufgerufen und habe gezuckt. - Da steht doch tatsächlich UEFI.

Ich bin mir aber nicht bewußt, das jemals eingestellt zu haben. und ich meine auch, das Secure Boot bei mir disabled ist.... Vielleicht irre ich mich ja nur, denn richtig Klickibunti ist das "UEFI" bei mir nicht, (Gigabyte Board Z170X-Gaming 5) eher grau......

Kann mir jemand was dazu sagen?

Windows11Pro 64, Gehaeuse: FRACTAL DESIGN DEFINE 7X, Be Quiet Straight Power 12 Platin 1200 Watt, Gigabyte X670E AORUS PRO X, AMD Ryzen 9 7950 X, 64 GB Kingston Fury Beast DDR5 CL36, GeForce RTX 4090 OC 24 GB, 2 x WD Black 2TB, Creative Soundblaster Z SE, HyperX Cloud II wireless
bei Antwort benachrichtigen
Jepp. Gruß knoeppken Knoeppken
hatterchen1 Knoeppken „Weil es mich wundert, dass du beim Booten des Rechners nicht mit der Taste F12 ins Bootmenü kommst. Das ist nämlich die ...“
Optionen
Eigentlich ist diese Option wichtig, alleine dann schon, wenn du 2 Festplatten verbaut hast, mit je einem Betriebssystem und dieses beim Booten auswählen möchtest, ohne dabei jedes Mal ins BIOS zu müssen.

Bei dieser Konstellation muss ich weder eine Taste drücken, noch muss ich ins Bios.
Mein Bootmanager (Windows) präsentiert mir beide Platten zur Auswahl (für 5sec.) und startet dann mit der Voreingestellten.
Bei mir (Asus Board) gibt es u.a.  auch noch die F8, für spezielle Bootoptionen.

Gruß

h1

Gestottertes Wissen ist besser als eloquente Dummheit. Marcus Tullius Cicero (106 - 43 v.Chr.Rom) Staatsmann und Philosoph
bei Antwort benachrichtigen