http://netzpolitik.org/2011/der-schultrojaner-eine-neue-innovation-der-verlage/
Auch dIe Schule darf kein rechtsfreier Raum sein. ;-)
Wo kämen wir hin, wenn Lehrer einfach urheberechtlich geschützte Sachen für Unterrichtszwecke digital speichern, damit sie den Kram nicht immer wieder neu einscannen müssen?
Viren, Spyware, Datenschutz 11.219 Themen, 94.260 Beiträge
... findet man heute sowieso fast alles [...] im Internet und kann es dort ohne irgendwelche juristischen Probleme nutzen.
Ah so? Na das lass aber nicht die Rechteinhaber hören. Die Realität sieht anders aus. Das geht schon mit so simplen Sachen wie Stadtplänen los. Von Texten ganz zu schweigen.
Ah so? Na das lass aber nicht die Rechteinhaber hören. Die Realität sieht anders aus. Das geht schon mit so simplen Sachen wie Stadtplänen los. Von Texten ganz zu schweigen.
