http://netzpolitik.org/2011/der-schultrojaner-eine-neue-innovation-der-verlage/
Auch dIe Schule darf kein rechtsfreier Raum sein. ;-)
Wo kämen wir hin, wenn Lehrer einfach urheberechtlich geschützte Sachen für Unterrichtszwecke digital speichern, damit sie den Kram nicht immer wieder neu einscannen müssen?
Viren, Spyware, Datenschutz 11.213 Themen, 94.186 Beiträge
In solchen Fällen kauft man das Buch, stellt es in die Schulbibliothek und gibt den Schülern die Aufgabe, es dort zu lesen.
Ja genau *lach*. Naivität in Reinkultur.
Es geht bei den Kopien nicht um die Menge die mit einem Mal kopiert werden, sondern über das ganze Schuljahr verteilt. Wenn dabei 20 Seiten eine wahnsinnige Menge sein soll, leidet hier irgend jmd an Wahrnehmungsstörungen.
Ja genau *lach*. Naivität in Reinkultur.
Es geht bei den Kopien nicht um die Menge die mit einem Mal kopiert werden, sondern über das ganze Schuljahr verteilt. Wenn dabei 20 Seiten eine wahnsinnige Menge sein soll, leidet hier irgend jmd an Wahrnehmungsstörungen.
