http://netzpolitik.org/2011/der-schultrojaner-eine-neue-innovation-der-verlage/
Auch dIe Schule darf kein rechtsfreier Raum sein. ;-)
Wo kämen wir hin, wenn Lehrer einfach urheberechtlich geschützte Sachen für Unterrichtszwecke digital speichern, damit sie den Kram nicht immer wieder neu einscannen müssen?
Viren, Spyware, Datenschutz 11.219 Themen, 94.260 Beiträge
Genau. Und das heißt, die Lehrer müssten die Materialien selber entwerfen
Und das wird auch getan. Davon abgesehen hat jeder gute Lehrer für den Fall der Fälle eine bewährte Sammlung entsprechender Vorlagen, die im Laufe der Jahre anwächst.
Aber das macht Arbeit! Schneller geht es, einfach ohne nähere Vorbereitung irgendwas zu kopieren...
Klingt so, als hättest du was gegen Lehrer. Und hättest obendrein keine Ahnung, wovon du da schwadronierst. Manchmal - MANCHMAL - geht es nicht anders. Dann muss es schnell gehen und man improvisiert. MANCHMAL.
Was ist das für eine Gesellschaft, in der ein Lehrer oder eine Schule ANGST vor dem Staat oder irgendwelchen Verlagen und ihren juristischen Hyänen haben muss, wenn er Wissen vermitteln will?
Und das wird auch getan. Davon abgesehen hat jeder gute Lehrer für den Fall der Fälle eine bewährte Sammlung entsprechender Vorlagen, die im Laufe der Jahre anwächst.
Aber das macht Arbeit! Schneller geht es, einfach ohne nähere Vorbereitung irgendwas zu kopieren...
Klingt so, als hättest du was gegen Lehrer. Und hättest obendrein keine Ahnung, wovon du da schwadronierst. Manchmal - MANCHMAL - geht es nicht anders. Dann muss es schnell gehen und man improvisiert. MANCHMAL.
Was ist das für eine Gesellschaft, in der ein Lehrer oder eine Schule ANGST vor dem Staat oder irgendwelchen Verlagen und ihren juristischen Hyänen haben muss, wenn er Wissen vermitteln will?
