Off Topic 20.371 Themen, 226.199 Beiträge

10% Cu gespart...

WVB-38 / 115 Antworten / Flachansicht Nickles

Dass die Lebensmittel-Händler beim Verkauf alle Triks anwenden um uns, die Käufer zu linken, ist zwischenzeitlich sicher deutschlandweit bekannt, die Namen der Firmen müssen nicht genannt werden, alle verkaufen "Luftbeutel" mit weniger Cips oder, was immer der Inhalt sein sollte...
- Dass aber auch die "Technik-Firmen" es den Lebensmittel-Verkäufern, Herstellern gleich tun, darann hätte ich nicht gedacht....
- Ich kaufe im Baumarkt für eine häussliche Bastelei, Litzendraht, 10mm im quadrat, (soll einige Ampere aushalten) und weil ich für diesen Querschnitt keine Lusterklemmen, bekomme, habe ich die Idee, das Kabel aufzuteilen in 2, 3 oder 4 sektionen und so den Strom zu verteilen...
- Ich desisoliere einige cm. des Kabelks, zähle die Adern, 81 habe ich gezählt und dann messe ich den Durchmesser, 0,35 mm kann ich messen...
- Rechnet mal bitte nach, was das für einen Querschnitt ergibt....
-Ich kann nicht auf 10 mm im quadrat kommen, es fehlen 10%...

Der Durchmesser müsste 0,4mm sein, damit ich mit 80 Adern auf 10 mm im Quadrat komme....

-Auch die Hersteller von Kabeln sparen Kupfer ?????.

Wolfgang

bei Antwort benachrichtigen
Deine und andere Rechte fgh443
WVB-38 Nachtrag zu: „10% Cu gespart...“
Optionen

Bei all der Schelte hier will ich auch die Paragrphenreiter und Spezialisten mal aufforden,
etwas zu (nachzu) denken.
Jeder weiss, es gibt Converter die aus einer 12V Startbatterie 230V erzeugen und "oh Schreck" diese Dinger gibt es scheinbar bis 6kW.
Aber, so weit will ich nicht gehen. Wer sich ein solches Gerät, zB ,1200W mal genauer angesehen hat stellt fest, die Hersteller haben am Eingan 4 oder 6 Sicherungshalter parallel geschaltet, wie sie im KFZ genuzt werden und bestücken dann mir 4 oder 6 entsprechenden Sicherungen 10 bis 35A und offenbar hat auch der Gesetzesprüfer das akzeptiert. Ich will eigentlich nichts anderes tun, ich splitte das Kabel auf 4 und dass es zu keinem Brand kommen wird wenn nicht Brandstifter es mit absicht tun wollen dann wird es auch kein Feuerwerk geben.
Übrigens, ich bin davon überzeut dass die meisten Autofahrer oder vielleicht auch LKW-Fahrer gar nivht wissen welch Feuerstifter Ihre Startbatterie darstellt.

bei Antwort benachrichtigen