Off Topic 20.371 Themen, 226.185 Beiträge

10% Cu gespart...

WVB-38 / 115 Antworten / Flachansicht Nickles

Dass die Lebensmittel-Händler beim Verkauf alle Triks anwenden um uns, die Käufer zu linken, ist zwischenzeitlich sicher deutschlandweit bekannt, die Namen der Firmen müssen nicht genannt werden, alle verkaufen "Luftbeutel" mit weniger Cips oder, was immer der Inhalt sein sollte...
- Dass aber auch die "Technik-Firmen" es den Lebensmittel-Verkäufern, Herstellern gleich tun, darann hätte ich nicht gedacht....
- Ich kaufe im Baumarkt für eine häussliche Bastelei, Litzendraht, 10mm im quadrat, (soll einige Ampere aushalten) und weil ich für diesen Querschnitt keine Lusterklemmen, bekomme, habe ich die Idee, das Kabel aufzuteilen in 2, 3 oder 4 sektionen und so den Strom zu verteilen...
- Ich desisoliere einige cm. des Kabelks, zähle die Adern, 81 habe ich gezählt und dann messe ich den Durchmesser, 0,35 mm kann ich messen...
- Rechnet mal bitte nach, was das für einen Querschnitt ergibt....
-Ich kann nicht auf 10 mm im quadrat kommen, es fehlen 10%...

Der Durchmesser müsste 0,4mm sein, damit ich mit 80 Adern auf 10 mm im Quadrat komme....

-Auch die Hersteller von Kabeln sparen Kupfer ?????.

Wolfgang

bei Antwort benachrichtigen
Deine und andere Rechte fgh443
Knoeppken WVB-38 „Durchbrutzelt?? Habt keine Sorgen... Es ist hier,vermutlich nich der richtige...“
Optionen

Häusliche Basteleien sah ich in meiner beruflichen Laufbahn, als gelernter Elektroinstallateur, viele Jahre und somit reichlich. Leider zu oft mit wirklich schlimmen Folgen.
Und die Begründungen/ Ausreden dieser "Könner" waren immer dieselben:
Ist billiger als wenn ich einen Fachmann rufe, und ich schade ja keinem, es ist ja nicht öffentlich.
Damit schreibst du mir/ uns hier also nichts Neues und da wird sich wohl in 100 Jahren nichts ändern, - leider.
Da sich ein Elektriker sehr wohl an Regeln halten muss, hatte ich nicht nur einmal Teile oder ganze Elektroanlagen (Bauernhöfe, Wohnungen, Häuser, Geschäfte, Industrie- Teilanlagen) wegen unfachmännischen Basteleien abschalten müssen. Ob es den Bastlern passte oder nicht.

Sorry, - auch wenn es dir als Threadstarter nicht gefällt, aber nicht nur deine Ausführungen hier sind unfachmännisch, sondern auch deine Aufteilung der flexiblen 10qmm- Leitung, welche es immer auch sein mag, und wofür du diese auch immer benötigst oder benötigt hast.
Dabei bleibe ich.

Abschließend noch, und dann ist hier in diesem Thread für mich Ende im Gelände:
Du hast hier in deinem an mich gerichteten Posting zwar viele schöne Zitate gebracht, aber über eines solltest du mal nachdenken:

"Schuster bleib bei deinen Leisten!".


Gruß
knoeppken

Computer sind großartig. Mit ihnen macht man die Fehler viel schneller.
bei Antwort benachrichtigen