Hallo Moewe,
Du hast doch nicht etwa versucht die Dateien auf der CD umzubenennen? Inhalte von optischen Datenträger müssen zunächst auf die Festplatte kopiert werden und dann unter "Eigenschaften" den Schreibschutz wegnehmen.
Es reicht ja aus einfach mal nur eine Datei per Drag&Drop auf die Platte zu ziehen.
Bezüglich der Fehlermeldung "runtime error":
Dies weist meist darauf hin, dass eine s.g. Laufzeitbibliothek der Entwicklungsumgebung des Anwendungsprogramms fehlt oder beschädigt ist. In diesem Fall des Clipart-Browsers.
Solche Entwicklungsumgebungen sind z.b. das .NET von Microsoft, Visual Basic, Visual C, Java u.a.
Normalerweise sollte eine Anwendung alles mit installieren die es zum laufen braucht. Es gibt auch Ausnahmen wo man selbst aktualisieren muß. Das war früher oft bei Visual-Basic Programmen so. Die basierten z.b. auf die Laufzeitbibliothek Nr.5 (vb-runtime5) und mußte oft durch den Anwender selbst installiert werden. Darauf wurde aber meist hingewiesen. Heute bemerkt man dies oft bei Anwendungen die auf .NET basieren.
Auf der CD befindet sich im Installationsverzeichnis sicher eine Textdatei (readme.txt), die weiteren Aufschluß darüber gibt. Kannst den Inhalt ja mal hier posten.
Selbst eine Umtausch-CD wird sicher nicht lauffähig sein, denn das Problem liegt woanders.
Gruß