Kaufberatung 2.705 Themen, 14.502 Beiträge

Neuen Gamer-PC

towelie / 37 Antworten / Flachansicht Nickles

Hi,

Mein altes System zeigt schon langsam seine Grenzen und Alterserscheinungen und daher muss was neues her.
Meine Anforderungen sind "ähnlich" wie im vorherigen Thread: http://www.nickles.de/thread_cache/537842255.html

- Tower steht nicht fest, nix besonderes sollte aber halbwegs optisch was bieten
- beim Motherboard habe ich mich auch nicht wirklich festgelegt ... PCI-E "sollte" es schon sein .... SLI brauch ich denke ich nicht wirklich ... wäre zwar nett aber naja.
- AMD 64 (Sockel 939)
- 1 GB Speicher
- Festplatte kenn ich mich nicht wirklich aus .... mind. 120 GIGS, 7400 8 MB Cache sollten es aber sein
- Graka .... zunächst dachte ich ja an die 6800 LE ... mit dem NV40 ... die 16 Piplines freischalten, bisschen auftakten udn man hat ne GT jedoch hätt ich wie beim MB erwähnt gerne PCI-I ... d.h. da muss was andres her.
- DVD-Laufwerk bzw. eig. wäre ein Brenner recht nett.

Betriebssystem, Maus, Tastatur, Monitor, Boxen etc. brauch ich aber alles nicht. Drucker, Scanner, Maus laufen per USB. Tastatur ... eh klar ähm ... wie auch immer die alte Steckverbindung heißt.

Aja und nett wäre es auch wenn das MB ne netzwerkkarte integriert hat wie bei meinem alten ASUS A7V8X (hatte integr. 10/100 MB WLAN komp.)bzw. wenn nicht eine solche (mit ausreichender Geschwindigkeit .... Verwendung für Internet ... max. 1536/256 kbps) in die Berechnung miteinbeziehen.

Ebenfalls frag ich mich was bezüglich soundkarte am besten wäre?
Habe momentan noch die "SB Live 5.1 Player" drinnen udn diese ist doch ein wenig alt. In die Berechnung noch die "Sound Blaster Audigy 2 (od. gar 4)" miteinzuberechnen kommt dann doch ein wenig teuer oder? Aber das MB zu belasten und denn Sound mittels des Chips laufen zu lassen ist denke ich auch keine Lösung?

Wenns geht dachte ich an so einen gesamtpreis von ca. € 800

bei Antwort benachrichtigen
Derzeitige Konstellation towelie
Derzeitige Konstellation towelie
Spasstiger towelie „Derzeitige Konstellation“
Optionen
da braucht man ja ne extra Verbindung für PCI-E oder?

Dafür gibts Adapterkabel, die bei der Grafikkarte dabei sein müssten (falls die Grafikkarte über einen Stromanschluss verfügt, wie z.B. die GeForce 6600 GT).

Wegen Ram: Das Forum aus dem ich den Link hab, ist leider momentan down. War auf jeden Fall sogar einer von diesen Premium Speed, die in diesem Forum auf 270 MHz gebracht wurden (allerdings mit starker Spannungserhöhung, die im Falle eines NForce 4 Boards nur mit einem DFI Lanparty möglich wäre; das Asus bietet nicht die idealen Übertaktungsoptionen). Auf jeden Fall wurde dort der 512 MB Einzelriegel von diesem Twinmos Twister Speed Premium für 76 Euro angeboten.

Problem bei SLI ist, dass aktuelle Spiele CPU-limitiert sind. Erst zukünftige Spiele werden die Grafikkarten auch in relativ "moderaten" Settings (also unter 1600x1200 mit 4-fach AntiAliasing und 16:1 anisotropem Filtern) so stark gefordert, dass tatsächlich bis zu 80% mehr Geschwindigkeit mit SLI zu erwarten ist. Half-Life 2 ist eben kaum Grafikkarten-limitiert (jedenfalls nicht auf aktuellen High-End-Karten). Der Stromverbrauch bei SLI ist höher als mit z.B. einer Radeon X800 XL (welche kaum mehr braucht, als eine einzelne GeFore 6600 GT). Die Lautstärke ist natürlich auch höher als mit einer Einzelkarte. Aber dennoch bietet SLI die Möglichkeiten, in einem Jahr - wenn die Grafikleistung erforderlich wird - günstig aufzurüsten.

Wenn du jetzt das Geld hast, würde ich gleich auf eine Radeon X800 XL setzen (Nachteil: Noch nicht verfügbar), denn dann kannst du bereits jetzt die Grafikleistung nutzen, die du sonst erst in einem Jahr hättest (du hättest sogar etwas mehr Leistung).

Die GeForce 6600 mit 256 MB würde ich persönlich nicht kaufen, es ist eben doch eine recht stark abgespeckte Karte, die vor allem wegen ihre beschränkten Speicherbandbreite nicht mehr lange aktuell sein wird. Zum Vergleich:
GeForce 6600: 250 MHz * 128 Bit * 2 (DDR) = 8 GByte/s (Speicher zudem schlecht übertaktbar)
GeForce 6600 GT: 500 MHz * 128 Bit * 2 = 16 GByte/s
Radeon X800 XL: 500 MHz * 256 Bit * 2 = 32 GByte/s

Da wird schnell klar, woher die Leistungsunterschiede kommen :).

P.S.: Die 256 MB Grafikspeicher bei der GeForce 6600 lohnen sich nicht. Zum einen ist mir nur ein Spiel bekannt, was auch in normalen Settings (z.B. 1280x1024, kein AntiAliasing, kein anisotropes Filtern, maximale Details) aus den 256 MB Vorteile zieht und das ist Farcry. In allen anderen Spielen ist eine normale GeForce 6600 zu langsam in den Einstellungen, wo die 256 MB überhaupt einen Vorteil bringen. Und wenn es mal Spiele gibt, die von 256 MB profitieren, dann ist die GeForce 6600 eh schon wieder veraltet. Bei einer GeForce 6600 GT dagegen könnten die 256 MB evtl. schon Sinn machen.

[Diese Nachricht wurde nachträglich bearbeitet.]
bei Antwort benachrichtigen
Derzeitige Konstellation towelie
Derzeitige Konstellation towelie
Neuigkeiten towelie
Neuigkeiten Spasstiger
Neuigkeiten towelie
Neuigkeiten Spasstiger
Neuigkeiten towelie
fast geschafft: towelie
Neuigkeiten towelie
Neuigkeiten towelie