Kaufberatung 2.705 Themen, 14.502 Beiträge

Neuen Gamer-PC

towelie / 37 Antworten / Flachansicht Nickles

Hi,

Mein altes System zeigt schon langsam seine Grenzen und Alterserscheinungen und daher muss was neues her.
Meine Anforderungen sind "ähnlich" wie im vorherigen Thread: http://www.nickles.de/thread_cache/537842255.html

- Tower steht nicht fest, nix besonderes sollte aber halbwegs optisch was bieten
- beim Motherboard habe ich mich auch nicht wirklich festgelegt ... PCI-E "sollte" es schon sein .... SLI brauch ich denke ich nicht wirklich ... wäre zwar nett aber naja.
- AMD 64 (Sockel 939)
- 1 GB Speicher
- Festplatte kenn ich mich nicht wirklich aus .... mind. 120 GIGS, 7400 8 MB Cache sollten es aber sein
- Graka .... zunächst dachte ich ja an die 6800 LE ... mit dem NV40 ... die 16 Piplines freischalten, bisschen auftakten udn man hat ne GT jedoch hätt ich wie beim MB erwähnt gerne PCI-I ... d.h. da muss was andres her.
- DVD-Laufwerk bzw. eig. wäre ein Brenner recht nett.

Betriebssystem, Maus, Tastatur, Monitor, Boxen etc. brauch ich aber alles nicht. Drucker, Scanner, Maus laufen per USB. Tastatur ... eh klar ähm ... wie auch immer die alte Steckverbindung heißt.

Aja und nett wäre es auch wenn das MB ne netzwerkkarte integriert hat wie bei meinem alten ASUS A7V8X (hatte integr. 10/100 MB WLAN komp.)bzw. wenn nicht eine solche (mit ausreichender Geschwindigkeit .... Verwendung für Internet ... max. 1536/256 kbps) in die Berechnung miteinbeziehen.

Ebenfalls frag ich mich was bezüglich soundkarte am besten wäre?
Habe momentan noch die "SB Live 5.1 Player" drinnen udn diese ist doch ein wenig alt. In die Berechnung noch die "Sound Blaster Audigy 2 (od. gar 4)" miteinzuberechnen kommt dann doch ein wenig teuer oder? Aber das MB zu belasten und denn Sound mittels des Chips laufen zu lassen ist denke ich auch keine Lösung?

Wenns geht dachte ich an so einen gesamtpreis von ca. € 800

bei Antwort benachrichtigen
towelie Towa „Allgemein kannst du nach Preisen bei Google suchen, Gehäuse kann dir keiner...“
Optionen

Ja Preislich ... je günstiger desto besser ;-) aber gute Marke und keine abgespeckte Version sollts doch sein.

Wie gesagt ... beim Gehäuse stell ich keine hohen Anforderungen .... Sollt halt nicht zu protzig aussehen aber auch nicht was ganz schlichtes. Hab mir mal so deine Seite angeschaut und naja vl. find ich da ja noch was passendes ... aber das is ja mal weniger wichtig.

Die MBs sehen ja eh recht nett aus ... so wie ich das sehe wäre das "LANPARTY nF4 SLI-DR" am besten ??
DIE beiden SLI versionen würden so € 200 Kosten das ULtra MB ~ 160

Prozessoren scheinen im Bereich von 130-160 (3000+) bzw. 174-"aufwärts" *gg* (3200+) ich denke da wirds der 300er weil der unterschied ist da ja doch eher gering udn aufrüsten kann i später mal zu einem geringeren preis no immer ;-)

Speicher ... meist z.B. die:
http://www.geizhals.at/a55930.html 139 für 1 GB TwinMos

Wie gesagt bei Festplatten kenn ich mich weniger aus ... (E)IDE Is ja eher ausgediehnt oder? SCSI, S/P-ATA, RAID .. Was sind das denn für welche Typen, Vor-/Nachteile? Hab mich zwar versucht durchzugoogeln um mein Wissen zu erweitern aber bin ned wirkli fündig geworden.
Deine Empfohlene Festplatte würd so € 100 Kosten.

Naja bei der GraKA bin i mir ned sicher ... die 6800LE wolt ich ja nur damals weil da die 16 Piplines freischaltbar waren ... was bei dem NV40 Chip möglich war .... die neuen GraKA der 6800LE sollen ja mit dem NV41 Rennen zwar ist dieser verbessert rennt mit PCI-E und sogar SLI soll so zw. 220 und 290 € kosten aber die hat halt auch hardwaremäßig nur 8 Piplines. Des wird sicher keine leichte auswahl jetzt .... Aber ich hab mir genug daten, benchmarks (Die haben auch schon shader 3.0 etc. udn sind leichter auftaktbar also die ATIs und rennen bei vergleichbarer standardkonfiguration in z.B. doom3 schneller) etc. angesehen und hätte gerne ne 6800 PCI 256 Bit Allerdings welche ... die normale 6800,LE,GT,ULTRA bzw. welchem Hersteller ..... ka da gibst schon soooo viele verschiedene Konstellationen .... .ich seh mich nicht mehr durch. Aber ich schätzt sowas was ich "gerne hätte" würd schon 250-300 € Kosten?

Wenn du meinst dass ONBoard soudn nix macht is ok ... Und MB hat hab ich gesehen auch GB LAN ... aja das hatte meines auch also ja passt.

Also wenn ich das so zamrechne komm ich auf eine Preisspanne von 800 - 930 € ... hm ich schätzt mal durch auswahl des Gehäuses und der GrakA geht vl auch ein Preis unter 800.

bei Antwort benachrichtigen
Derzeitige Konstellation towelie
Derzeitige Konstellation towelie
Derzeitige Konstellation towelie
Derzeitige Konstellation towelie
Neuigkeiten towelie
Neuigkeiten Spasstiger
Neuigkeiten towelie
Neuigkeiten Spasstiger
Neuigkeiten towelie
fast geschafft: towelie
Neuigkeiten towelie
Neuigkeiten towelie