Kaufberatung 2.705 Themen, 14.502 Beiträge

Neuen Gamer-PC

towelie / 37 Antworten / Flachansicht Nickles

Hi,

Mein altes System zeigt schon langsam seine Grenzen und Alterserscheinungen und daher muss was neues her.
Meine Anforderungen sind "ähnlich" wie im vorherigen Thread: http://www.nickles.de/thread_cache/537842255.html

- Tower steht nicht fest, nix besonderes sollte aber halbwegs optisch was bieten
- beim Motherboard habe ich mich auch nicht wirklich festgelegt ... PCI-E "sollte" es schon sein .... SLI brauch ich denke ich nicht wirklich ... wäre zwar nett aber naja.
- AMD 64 (Sockel 939)
- 1 GB Speicher
- Festplatte kenn ich mich nicht wirklich aus .... mind. 120 GIGS, 7400 8 MB Cache sollten es aber sein
- Graka .... zunächst dachte ich ja an die 6800 LE ... mit dem NV40 ... die 16 Piplines freischalten, bisschen auftakten udn man hat ne GT jedoch hätt ich wie beim MB erwähnt gerne PCI-I ... d.h. da muss was andres her.
- DVD-Laufwerk bzw. eig. wäre ein Brenner recht nett.

Betriebssystem, Maus, Tastatur, Monitor, Boxen etc. brauch ich aber alles nicht. Drucker, Scanner, Maus laufen per USB. Tastatur ... eh klar ähm ... wie auch immer die alte Steckverbindung heißt.

Aja und nett wäre es auch wenn das MB ne netzwerkkarte integriert hat wie bei meinem alten ASUS A7V8X (hatte integr. 10/100 MB WLAN komp.)bzw. wenn nicht eine solche (mit ausreichender Geschwindigkeit .... Verwendung für Internet ... max. 1536/256 kbps) in die Berechnung miteinbeziehen.

Ebenfalls frag ich mich was bezüglich soundkarte am besten wäre?
Habe momentan noch die "SB Live 5.1 Player" drinnen udn diese ist doch ein wenig alt. In die Berechnung noch die "Sound Blaster Audigy 2 (od. gar 4)" miteinzuberechnen kommt dann doch ein wenig teuer oder? Aber das MB zu belasten und denn Sound mittels des Chips laufen zu lassen ist denke ich auch keine Lösung?

Wenns geht dachte ich an so einen gesamtpreis von ca. € 800

bei Antwort benachrichtigen
Derzeitige Konstellation towelie
Spasstiger towelie „Derzeitige Konstellation“
Optionen

Das 400 Watt Colorline von BeQuiet! habe ich meinem Bruder auch reingepackt und es leistet gute Dienste (die integrierte Lüftersteuerung lässt sich in drei Stufen regeln und ist sehr gut, da würde ich den 120mm Lüfter auf jeden Fall dranhängen). Schicks siehts auch aus ;-). Aber es hat definitiv nur zwei Lüfter nicht drei.

Die neue Version hätte ich halt wegen dem PCI Express Stecker empfohlen. Durch die zusätzliche Leitung auf 12 Volt, erhöht sich die Belastbarkeit auf 12 Volt von 20 Ampere auf 27 Ampere. Gerade wenn man Casemodding betreibt (wobei ja die 12 Volt Leitung verwendet wird), ist das von Vorteil.

Falls du vorhast, zu übertakten, nimm am besten den 3200+. Dieser hat den Vorteil, dass er einen höheren Multiplikator hat als der 3000+ (und beim normalen Athlon 64 kann man den Multiplikator nicht höherdrehen, das geht nur beim Athlon 64 FX). Falls du nicht übertakten möchtest, gut Wahl ;-).

Wegen Speicher: CL2,5 ist schneller als CL3. Alternativen zu Samsung wären z.B. Infineon, MDT, Corsair Value Ram, Twinmos Twister (CL2, teils für 80€ für 512 MB!).

Grafikkarte: Eine GeForce 6600 mit 256 Bit Speicherbus gibt es nicht. Das kann da 100-mal stehen und aus 128 Bit werden trotzdem keine 256 Bit. Ich behaupte, halbwegs darüber informiert zu sein, welche spieletauglichen Grafikkarten aktuell am Markt sind und welche Spezifikationen diese besitzen ;-). Und eine 256 Bit GeForce 6600 ist mir noch nicht untergekommen. Was es sehr wohl gibt, sind GeForce 6600 Karten mit 256 MB Videospeicher, welche aber einen niedrigeren Speichertakt haben als die 128 MB Versionen (schlechtere Rams werden verbaut) und deshalb langsamer sind. Auch die Übertaktbarkeit ist hier schlechter als bei der 128 MB Version.

Wegen Casemodding: Für UV Kaltlichtkathoden kann ich dir www.schwarzlicht.de empfehlen (hab da auch schon selber bestellt, seriöser Shop). Zwei Stück mit je 30cm inklusive gemeinsame Inverter kosten da 7,77 Euro. Für den Schwarzlicht-Bereich findest du in dem Shop echt alles, sogar Schwarzlicht-Haargel ;-). Leider sind die Versandkosten recht hoch und ich weiß auch nicht, ob die auch nach Österreich liefern.

[Diese Nachricht wurde nachträglich bearbeitet.]

bei Antwort benachrichtigen
Derzeitige Konstellation towelie
Derzeitige Konstellation towelie
Derzeitige Konstellation towelie
Neuigkeiten towelie
Neuigkeiten Spasstiger
Neuigkeiten towelie
Neuigkeiten Spasstiger
Neuigkeiten towelie
fast geschafft: towelie
Neuigkeiten towelie
Neuigkeiten towelie