Kaufberatung 2.705 Themen, 14.502 Beiträge

Neuen Gamer-PC

towelie / 37 Antworten / Flachansicht Nickles

Hi,

Mein altes System zeigt schon langsam seine Grenzen und Alterserscheinungen und daher muss was neues her.
Meine Anforderungen sind "ähnlich" wie im vorherigen Thread: http://www.nickles.de/thread_cache/537842255.html

- Tower steht nicht fest, nix besonderes sollte aber halbwegs optisch was bieten
- beim Motherboard habe ich mich auch nicht wirklich festgelegt ... PCI-E "sollte" es schon sein .... SLI brauch ich denke ich nicht wirklich ... wäre zwar nett aber naja.
- AMD 64 (Sockel 939)
- 1 GB Speicher
- Festplatte kenn ich mich nicht wirklich aus .... mind. 120 GIGS, 7400 8 MB Cache sollten es aber sein
- Graka .... zunächst dachte ich ja an die 6800 LE ... mit dem NV40 ... die 16 Piplines freischalten, bisschen auftakten udn man hat ne GT jedoch hätt ich wie beim MB erwähnt gerne PCI-I ... d.h. da muss was andres her.
- DVD-Laufwerk bzw. eig. wäre ein Brenner recht nett.

Betriebssystem, Maus, Tastatur, Monitor, Boxen etc. brauch ich aber alles nicht. Drucker, Scanner, Maus laufen per USB. Tastatur ... eh klar ähm ... wie auch immer die alte Steckverbindung heißt.

Aja und nett wäre es auch wenn das MB ne netzwerkkarte integriert hat wie bei meinem alten ASUS A7V8X (hatte integr. 10/100 MB WLAN komp.)bzw. wenn nicht eine solche (mit ausreichender Geschwindigkeit .... Verwendung für Internet ... max. 1536/256 kbps) in die Berechnung miteinbeziehen.

Ebenfalls frag ich mich was bezüglich soundkarte am besten wäre?
Habe momentan noch die "SB Live 5.1 Player" drinnen udn diese ist doch ein wenig alt. In die Berechnung noch die "Sound Blaster Audigy 2 (od. gar 4)" miteinzuberechnen kommt dann doch ein wenig teuer oder? Aber das MB zu belasten und denn Sound mittels des Chips laufen zu lassen ist denke ich auch keine Lösung?

Wenns geht dachte ich an so einen gesamtpreis von ca. € 800

bei Antwort benachrichtigen
towelie Spasstiger „Der Preisunterschied beim Mainboard ist ganz einfach zu erklären: Deine Version...“
Optionen

- Gehäuse: Lightstyle black Gehäuse, MidiTower, ATX, mit 350 Watt Netzteil, Schwarz (€ 35) (gefällt mir optisch sehr gut und ist auch gut vorbereitet fürs Modding)

- NT: BE Quiet Netzteil BQT P4-400W-SW1.3, 2 Lüfter, Colorline (€ 61) (1. sind es 3 lüfter alle mit blaulicht und 2.) generell schon sehr schön gemoddet 3.) das integrierte wird verkauft oder so)

- MB: ASUS Mainboard A8N-SLI Deluxe, Socket 939, nForce4 SLI, DDR (€ 160) (oder ich kaufe bei Geizhals um rund 30 € günstiger die Standardversion; wenn ich zumindest auf SLI- Kompatibilität bleibe, Siehe GraKa)

- Prozessor: CPU AMD Athlon 64 3000+ (1800MHz), tray, FSB400, 512kB Cache, Socket 939, 0,09µm "Winchester" (€ 130) (verzichte halt auf die boxed Version)

- LITEON DVD+-RW SOHW-1653S-09C, ATAPI, Dual Layer, schwarz, bulk (€ 60) (bietet eigentlich genau dasselbe wie das aus deiner Empfehlung)

- Alps FLoppy 3,5", Schwarz (DF354H121F) (€ 7)

- Speicher: (z.B.) Samsung DDR Speicher, 512MB, CL3, PC3200 (€ 2*78)
(ist dieser zu empfehlen, wo liegt der unterschied in dem Timing? CL3 statt bei den meisten 2.5?)

- Festplatte: Samsung SP1614N Festplatte, 160GB, 7200rpm, 8MB Cache, IDE (€ 81) (Doch IDE da es doch ein wenig einfach ist und auch gleich die Kabel beim Modding-Paket dabei sind ;-) )

- GraKA: Steht noch nicht fest …. z.B.:
+ MSI Grafikkarte GeForce NX6600GT-TD128E, PCIe, DVI, TV-Out, 128 Bit (€ 190)
+ LEADTEK WINFAST PX6600TD 128MB PCI-E (€ 130 jedoch bei einem anderen Händler in Wien SCS) (rechne mal mit der GraKa weiter … hoffe dass die 256 Bit an Leistung mit übertakten an eine 6600 GT rankommt und benutz dise halt man so ein halbes Jahr und kaufe mir dann vielleicht gar die X800XL ähnliches)

- Arctic Cooling Freezer 64, Socket 754/939/940 (€ 17)

- Sharkoon Luminous LED Lüfter, 120x120, Silent, Blau (€ 7)

- Modding Paket Basic
bestehend aus:
- Sharkoon Kaltlichtkathode, 30cm, inkl. Starterelektronik, UV
- Sharkoon Floppy fluorescent, 45cm, Blau
- 2x Sharkoon IDE fluorescent basic, IDE Kabel, 45cm, Blau (weiß zwar noch nicht wofür ich das 2.
Brauch aber damit habe ich auch schon ein recht nettes ausreichendes … zwar Standard aber gut-
aussehendes, günstiges case- modding)

Da alle Preise von mir aufgerundet wurden ergibt das einen Gesamtpreis von "~ € 850" (habs mehrmals nachgerechnet)

bei Antwort benachrichtigen
Derzeitige Konstellation towelie
Derzeitige Konstellation towelie
Derzeitige Konstellation towelie
Neuigkeiten towelie
Neuigkeiten Spasstiger
Neuigkeiten towelie
Neuigkeiten Spasstiger
Neuigkeiten towelie
fast geschafft: towelie
Neuigkeiten towelie
Neuigkeiten towelie