Linux 14.994 Themen, 106.510 Beiträge

Gute Nacht Linux

ärgere mich / 48 Antworten / Flachansicht Nickles

Wenn das stimmt (habe Suse 9.0) dann wirklich gute Nacht Linux. Es sollte doch für Distribution möglich sein eine Treiberinstallation der zu 80% verbreiten Grafikkarte vorzunehmen. Wenn schon soetwas nicht gelingt, einen einfachen PC-Anwender zu vermitteln, wie will man dann an Windows herankommen. Gar nicht.

bei Antwort benachrichtigen
gerade als Linux-Fan NANÜ
@ Tilo NANÜ
@ Tilo 2 NANÜ
@ Tilo 2 Tilo Nachdenklich
Markus Klümper random234 „Wenn man sich überlegt das man für seine 40 Euro, die man für ein SuSE...“
Optionen

Auch wenn ich das Gegenteil vorgeworfen bekomme: Ich bin Linux-Fan und finde es unfassbar geil, das sowas nahezu nix kostet. Und die Nachteile die Linux hat, sind keineswegs dem Programmieren vorzuwerfen. Die leisten beachtliche Arbeit. Ich finde es aber schade, dass die Beliebtheit eines so fortgeschrittenen Produktes an Kleinigkeiten scheitert. Ich glaube es ist durchaus mit der Stabilität von Linux vereinbar, ein Script zu schreiben, was ein Softwareprogramm auf Knopfdruck entpackt, ins nötige Verzeichnis packt und gegebenenfalls einen Paketmanager startet. Es ist nicht die Technik unter der Haube, die problematisch ist. Es ist eher so, daß einige Dinge einfacher gelöst werden könnten. Auch eine Verwaltungskonsole mit Überblick über die Laufwerke ist sicher machbar. Es müßte blos mal ein fachkundiger Programmierer erkennen, daß an solchen Dingen das Interesse von Einsteigern scheitern kann. Ich habe bei einigen Leuten in diesem Thread da Gefühl, das sie etwas Arrogant sind. Nach dem Motto: Wenn Du kein Profi bist, dann geh doch zu Deinem Scheiss Windows. Und das ist eine Haltung, die ich sehr schade finde. Technisch hat Linux inzwischen die Vorraussetzung, um von mittelmäßig Begabten bedient zu werden. Und da ist es einfach schade, solche Leute unnötig abzuschrecken. Übrigens finde ich SAX zumindest in den alten mir bekannten Versionen scheisse. Schmiert ständig ab. Mit Red Hat hab ich keine Probleme in dieser Richtung. Was das Beispiel mit den 40 Euro betrifft: Das ist soweit ok, es ist nur traurig wenn Suse und Red Hat nicht schaffen, was Gratis-Knoppix beim booten nebenbei schafft. Zum Beispiel meine angeblich Linux-inkompatible SB-LIVE-Variante zum Klingen zu bringen. Auf Basis eines schlichten Debian. Das sind die Dinge, die nerven und für die an Lösungen gearbeitet werden sollte. Die Treibersituation entspannt sich ja zum Glück langsam.

bei Antwort benachrichtigen
Wir sind doch dankbar... NANÜ
Wir sind doch dankbar... NANÜ
...............:-( NANÜ
Du auch. :D Plazebo
Seltsame Diskussion dreamreaper
Seltsame Diskussion REPI