Linux 15.017 Themen, 106.932 Beiträge

Koflers Äußerungen über "Unity"

schoppes / 95 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo Ubuntufreunde,

der bekannte Autor Michael Kofler stellt seine Meinung über den bald erscheinenden Ubuntudesktop "Unity" in seinem Blog dar:

http://kofler.info/blog/154/126/

Ich muss sagen, dass mir dieser Mann aus der Seele spricht.

MfG
Erwin

"Früher war alles besser. Sogar die Zukunft." (Karl Valentin)
bei Antwort benachrichtigen
schoppes Borlander „Koflers Äußerungen über Gnome3 [Ergänzung]“
Optionen

Hallo Borlander,

seit einigen Tagen teste ich auch Fedora 15 und damit auch Gnome 3.

In den meisten Punkten muss ich Kofler Recht geben (über die angebliche Schönheit äußere ich mich nicht, da sie immer subjektiv ist).

Wie kann man nur auf die Idee kommen, auf Minimier-, Maximier- und sogar auf den Ausschaltbutton zu verzichten?

Gut, dass Kofler beschrieben hat, wie man dieses Unding abstellen kann.

Was er zur Bedienung per Tastatur schreibt, ist mir ziemlich egal. Ich bediene ein Betriebssystem und Programme in erster Linie mit der Maus. Die Tastatur benutze ich eigentlich nur, wenn ich Texte schreiben möchte (wie gerade im Moment).

Als überzeugter Gnome 2 - Anhänger kann ich jetzt schon sagen, dass weder Unity noch Gnome 3 meine zukünftigen Desktopumgebungen werden.

Der legitime Nachfolger ist in meinen Augen XFCE!

Grüße
Erwin

"Früher war alles besser. Sogar die Zukunft." (Karl Valentin)
bei Antwort benachrichtigen