Linux 15.017 Themen, 106.932 Beiträge

Koflers Äußerungen über "Unity"

schoppes / 95 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo Ubuntufreunde,

der bekannte Autor Michael Kofler stellt seine Meinung über den bald erscheinenden Ubuntudesktop "Unity" in seinem Blog dar:

http://kofler.info/blog/154/126/

Ich muss sagen, dass mir dieser Mann aus der Seele spricht.

MfG
Erwin

"Früher war alles besser. Sogar die Zukunft." (Karl Valentin)
bei Antwort benachrichtigen
neanderix DergroßeGuru „Hallo ihr zwei! Ich verstehe die Diskussion auch nicht. Natürlich kann man den...“
Optionen
Weiters vestehe ich auch die Kritik nicht, dass Unity sehr auf Note- und Netbooks setzt.

ich schon ... und teile seine Kritik.

Kofler stellt das so dar, als wären die Netbooks die Ausnahme.

Also - ich hab noch keines. Und werde auch *nie* eines haben.

Inzwischen nutzen doch nur noch wenige Leute privat Desktop-Rechner, die allermeisten beschränken sich auf Note- oder Netbook.

Diese Aussage machst du jetzt genau woran fest? Hast du irgendwelche belastbaren zahlen, die deine Aussage bestätigen?

Ich hab beides: einen Desktop und einen Laptop. Aber zu etwa 99% nutze ich den Desktop - und daran wird sich auch in zukunft nichts wesentliches ändern.

Außerdem ist es meiner Meinung nach auch auf größeren Monitoren begrüßenswert, wenn unnötige Leisten verschwinden.

Und was überflüssig ist und was nicht, lässt DU andere für dich entscheiden? ich entscheide das lieber selber.


Dann werden die Einstellungsmöglichkeiten von Unity bemängelt. Das ist zwar im Prinzip richtig, aber welcher Einsteiger möchte große Anpassungen am Desktop vornehmen? Das muss von Haus aus gut funktionieren und das ist bei Unity der Fall.

und wenn es mal nicht funktioniert, hast du keine Möglichkeit, zu "schrauben" und das hinzubiegen. Bravo.

Computers are like airconditioners - they stop working properly when you open Windows Ich bin unschuldig, ich habe sie nicht gewählt!
bei Antwort benachrichtigen