Linux 15.017 Themen, 106.932 Beiträge

Koflers Äußerungen über "Unity"

schoppes / 95 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo Ubuntufreunde,

der bekannte Autor Michael Kofler stellt seine Meinung über den bald erscheinenden Ubuntudesktop "Unity" in seinem Blog dar:

http://kofler.info/blog/154/126/

Ich muss sagen, dass mir dieser Mann aus der Seele spricht.

MfG
Erwin

"Früher war alles besser. Sogar die Zukunft." (Karl Valentin)
bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 Borlander „ Genau darum kümmert sich die Paketverwaltung für Dich. Wenn du ein Programm...“
Optionen

Ja, das könnte man natürlich so machen - Amarok o.ä. einfach über die Paketverwaltung holen.

Die Argumentation von Mike ging aber mehr in die Richtung: Wenn ich mir das Tool XY installieren will und dafür eh schon 70% von KDE zu meinem Gnome dazuholen muss, dann kann ich auch gleich 100% dazu installieren und habe dann gleich Zugriff auf sämtliche KDE-eigenen Tools und Programme - was mit Blick auf heutige Festplattengrößen und große RAMs die einfachste und konsequenteste Lösung wäre.

CU
Olaf

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen