Linux 15.017 Themen, 106.932 Beiträge

Koflers Äußerungen über "Unity"

schoppes / 95 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo Ubuntufreunde,

der bekannte Autor Michael Kofler stellt seine Meinung über den bald erscheinenden Ubuntudesktop "Unity" in seinem Blog dar:

http://kofler.info/blog/154/126/

Ich muss sagen, dass mir dieser Mann aus der Seele spricht.

MfG
Erwin

"Früher war alles besser. Sogar die Zukunft." (Karl Valentin)
bei Antwort benachrichtigen
obermais schoppes „Hallo obermais, Ist das ein Schreibfehler oder ernst gemeint? Ich glaube nicht,...“
Optionen

Ja, habe das so tun können. Habe Ubuntu 11.04 seit der frühen Alpha-Phase auf einem älteren Rechner separat laufen. Habe auch alle Updates brav mitgemacht und habe mich stets gewundert, dass ich mit Gnome arbeiten musste. Hielt das zunächst für ein Hardwaremerkmal - ist halt schon ein altes Hündchen. Ausgelöst durch die Diskussion habe ich nachgeforscht und herausgefunden, dass das ein durchaus bekanntes Problem ist. Habe über apt-get dann Unitiy nachinstalliert und vorher compiz erneut installiert (wurde so empfohlen) und hatte dann Unitiy als Desktop. Nachdem mir dies absolut nicht behagte, konnte ich Unitiy über Software-Updates und Reste über Synaptic Paketeverwaltung deinstallieren und nutze freudig wieder Gnome. Warum das so gelungen ist, vermag ich nicht zu erklären. Hängt möglicherweise mit dem frühen Stadium zusammen, zu dem ich Natty Narwal begonnen habe zu nutzen.

bei Antwort benachrichtigen