Linux 15.017 Themen, 106.932 Beiträge

Koflers Äußerungen über "Unity"

schoppes / 95 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo Ubuntufreunde,

der bekannte Autor Michael Kofler stellt seine Meinung über den bald erscheinenden Ubuntudesktop "Unity" in seinem Blog dar:

http://kofler.info/blog/154/126/

Ich muss sagen, dass mir dieser Mann aus der Seele spricht.

MfG
Erwin

"Früher war alles besser. Sogar die Zukunft." (Karl Valentin)
bei Antwort benachrichtigen
Acader Olaf19 „ Gut, aber liegt das dann nicht eher an den Unterschieden zwischen Debian und...“
Optionen
Gut, aber liegt das dann nicht eher an den Unterschieden zwischen Debian und Samity, nicht aber an XFCE?

Jede Distribution bringt von Haus aus vorinstallierte Windows-Manager in der Standardausführung mit und genau diese sind eben in jeder Distribution unterschiedlich zusammengestellt.
Im Grunde genommen ist es doch dem normalen User völlig egal welchen Kernel er benutzt und wie die Distri heißt. Er wird stets danach urteilen wie seine Hardware erkannt wird und das vor allem seine Programme und Anwendungen gut laufen. Für ihn ist es wichtig das schon alles gut in den verschiedenen Windows-Managern vorinstalliert ist, so daß er so wenig Arbeit als möglich damit hat.
Warum sollte sich dann ein Linuxer ein Ubuntu/Unity installieren und anschließend danach diesen ganzen "Quatsch" wieder wegblasen um danach z.B. einen anderen Windows-Manager zu installieren.
Nein, er wird gar nicht erst auf die Idee kommen sich so was auf Platte zu ziehen, sondern Ausschau nach einer Distribution halten welche seinen Anforderungen Genüge tut und wo er relativ wenig Arbeit bei der Konfiguration hat. Mit wenig Aufwand möchte er eben sein System anpassen, wie er es möchte.


MfG Acader




bei Antwort benachrichtigen