Linux 15.017 Themen, 106.932 Beiträge

Koflers Äußerungen über "Unity"

schoppes / 95 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo Ubuntufreunde,

der bekannte Autor Michael Kofler stellt seine Meinung über den bald erscheinenden Ubuntudesktop "Unity" in seinem Blog dar:

http://kofler.info/blog/154/126/

Ich muss sagen, dass mir dieser Mann aus der Seele spricht.

MfG
Erwin

"Früher war alles besser. Sogar die Zukunft." (Karl Valentin)
bei Antwort benachrichtigen
Acader rotthoris „ Warum? Im Video von Chriss sieht es ganz und garnicht danach aus. Ich werds wie...“
Optionen

dann bleibt vermutlich nur Suse und KDE, denn Debian verwendet ja auch Gnome

Falsch ! Unter openSuSE 11.4 und Debian kannste KDE, Gnome, Xfce und Lxde verwenden.
Oder eben gleich Xubuntu was genau wie openSuSE 11.4 schon Xfce 4.8.0 verwendet.
Unter Debian ist es z.Z. noch die Version 4.6.x oder die 4.8 selbst kompilieren.
Xfce ist ein Windows-Manager wo man auch Gnome und KDE Anwendungen mit einbauen kann wenn man möchte und läßt sich sehr gut konfigurieren. Außerdem ist er auch sehr schnell.
Es gibt aber noch genügend andere Distributionen welche Xfce 4.8.0 nutzen.
Ich kann Xfce nur empfehlen (auch für Anfänger) geeignet.


MfG Acader



bei Antwort benachrichtigen