Linux 15.017 Themen, 106.932 Beiträge

Koflers Äußerungen über "Unity"

schoppes / 95 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo Ubuntufreunde,

der bekannte Autor Michael Kofler stellt seine Meinung über den bald erscheinenden Ubuntudesktop "Unity" in seinem Blog dar:

http://kofler.info/blog/154/126/

Ich muss sagen, dass mir dieser Mann aus der Seele spricht.

MfG
Erwin

"Früher war alles besser. Sogar die Zukunft." (Karl Valentin)
bei Antwort benachrichtigen
rotthoris Alekom „also ich hab mir netbooks mal angesehen, ich hab keine ahnung wer mit sowas...“
Optionen

Ich hab da nur ein Problem, da ich (wie schon oft gesagt) meine Maschinen produktiv einsetze läuft da auch das ein oder andere lizenzierte kostenpflichtige Programm drauf (z.B. Bricscad) - wenn ich nun zu einer anderen Distri wechsle, muss ich höllisch aufpassen das dort auch z.B. Bricscad läuft und unterstützt wird. Derzeit unterstützt der Anbieter z.B. ubuntu, opensuse und mandriva glaub ich, ich muss als Anwender mich also schon irgendwo in diesem Kreis bewegen wenn ich nicht zum frickler werden will der sich dann "seine" Software irgendwie selbst kompiliert. Dazu fehlt mir die Kompetenz (bzw. Sicherheit) und Zeit.
Was ich damit sagen will; diese Wechselei ist für jemanden der versiert ist und seinen Rechner als permanentes Testobjekt sieht sicher ganz unproblematisch, mich als Anwender stellt sie schon vor ein-zwei Fragen und bringt auch eine gewisse Unsicherheit mit sich, ob dann wirklich alles wieder so wie gewohnt funktioniert.

bei Antwort benachrichtigen