Audio-Hardware 6.467 Themen, 21.627 Beiträge

Neues Soundsystem

MoHAA-Fan / 11 Antworten / Flachansicht Nickles

hallo,


mir reichen meine soundblaster pci128 onboard und meine aldi-boxen nicht mehr aus und bin auf der suche nach einer geeigneten lösung. ich möchte ein 5.1 system (oder auch 4.1 oder 6.1) für fernsehn, computer und cd-player benutzen. der fernseher hat ein phones-out, mein cd-player line out. lohnt es sich eher einen decoder zu kaufen und daran alles (auch pc) anzuschließen (wie hört sich das dann eigentlich an? ist das zu vergleichen mit einer echten 5.1 soundkarte?), eine neue soundkarte (audigy) + decoder oder die creative extigy (mit integrierten decoder)??? Kann ich meine onboard karte auch weiterhin für die alten aldi boxen benutzen, wenn ich mir eine neue soundkarte kaufe? lohnt sich ein 5.1 system überhaupt (vor allem weil der fernseher in einer andren ecke steht, wie sollte ich die boxen positionieren um den besten klang zu erhalten?) könnt ihr mir ein boxensystem empfehlen (am besten wo die kabel nicht befestigt sind, da sie 6 meter lang sein sollten)? gibt es boxensysteme mit decoder die nicht zu teuer sind? im moment halte ich die extigy für die beste lösung, aber verträgt sich das mit meiner onboard, wenn nein, wie baue ich die onboard karte aus???? für den fall das ihr bis hierhin alles kapiert habt würde ich mich über antworten freuen!!!!


vielen dank


andy

bei Antwort benachrichtigen
MoHAA-Fan Thomas G „ die Boxen muss man wie gesagt an der extigy anschließen können - so geht das...“
Optionen

jo das mit verstärker ist ok nur sollte halt kein decoder drin sein wie das bei manchen (teureren) ist. wegen der extigy, heißt das, dass die extigy mir mit nem p3 1 ghz 40% leistung wegschnappen würde oder was? das wäre grade für die neueren spiele die völlig inakzeptabel! 20% wären noch ok. dass sie sich die gesamte bandbreite des usbs schnappt ist nicht schlimm, denn ich habe sonst nur scanner und drucker dran und das benutze ich nicht so oft. was ich gerne wüßte warum die extigy das signal am computer berechnet zu kosten der leistung, anstatt das signal in der extigy zu berechnen, wodurch doch auch der usb bus etwas entlastet werden müsste (wenn ich mich täusch sag bescheid). mit den kleinen "soundmacken" im bezug auf den "frquenzgang" kann ich sehr gut leben (als dann ehemaliger besitzer einer onboard ...) was ich vergessen habe zu den boxen, sie sollten wenn möglich magnetisch abgeschirmt sein, da 2 von ihnen direkt neben meinem pc stehen. mit den kabeln verlängern und umschalter haben wir alles daheim. zu den boxen CREATIVE Inspire 4.1 4400 ist hier zum Beispiel ein billigerer Preis, ich hab die aber auch irgendwo für 49€gesehen, muss ich nochmal recherchieren. die CREATIVE Inspire 5.1 5300 gibts hier für 117€ (kannst du mir mal erklären warum da 7 Boxen sind? kann man sich da die farbe aussuchen oder was???????). Allerdings halte ich die Lösung so eh net gut, da hab ich ja neben den 2 aldi boxen noch mehr "boxenabfall". (die aldi boxen kommen übrigens nicht in frage, weil sie net gut sind und einer von beiden passiv ist). Vielleicht guckst du mal hier und unter verschiedenen links links denn ich hab da net so ahnung was da gleich ist (es kommt ja nicht nur auf die form an ...) was ich noch nicht so ganz kapiert hab ist das mit den center speakern, sind die bei 5.1 dabei, ist es egal wo die hinkommen? wenn es nicht egal ist bräuchte ich nämlich zusätzlich statt 2 speaker nen center speaker und nen normalen.

ich fasse zusammen: Extigy, wenn Leistungsbedarf unter 30%, wenn
über 30 hab ich n Problem
CREATIVE Inspire 5.1 5300 auf jeden Fall
2 zusätzliche Boxen

gibt es eine Möglichkeit sein Nickles Passwort zu ändern, so dass man es sich auch merken kann??????

bei Antwort benachrichtigen