Stimmt. Ein Vorteil der Extigy ist, dieses Soundsystem ohne PC zu betreiben. Dadurch würde sich auch das Problem mit dem CD-Player erledigen.
Dein Vater hat Recht - durch den Scart-Anschluss des Fernsehers geht ebenfalls ein unverändertes Tonsignal durch (normalerweise würde das an den VCR gehen, damit man dort aufnehmen kann). Mit genügend technischem Verständniss kann man das Tonsignal dort rausholen.
Wie weit die Boxen vom Fernseher entfernt sind ist eigentlich egal - es kommt mehr auf die Position an, in der du sitzt, wenn du fernsiehst. Und diese sollte wie gesagt möglichst so sein, dass du in der "Mitte" der Boxen sizt, d.h. dass alle Boxen ungfähr gleich weit von dir entfernt sind. Beim Fernsehen kann die ein Boxensystem, dass über Stereo hinaus geht aber eigentlich egal sein - echten Raumklang wirst du dort nicht erleben, sondern nur Ton von links und rechts. Vorne links und hinten links bzw. vorne rechts und hinten rechts wäre immer der gleiche Ton, und der Center-Kanal (soweit du zu einem 5.1 und nicht zu einem 4.1 Boxenset greifst) würde ganz stumm bleiben (Wie gesagt - ist gibt noch bestimmte Filterverfahren, die ein Stereo-Signal so verteilen, dass ein Pseudo-Raumklang entsteht, aber das ist alles Müll.).
Weiter zum Boxensystem: Also, ehrlich gesagt habe ich dich nicht ganz verstanden, warum du ein System mit 7 Boxen brauchst. Du sagst ich soll nicht fragen (zumindest wenn du dich verschrieben hast und das "was" ein "warum" sein soll), also lasse ich es.
System mit (einzeln angesteuerten) 7 Boxen gibt es für den Computer nicht zu kaufen (zumindest noch nicht), und die Extigy unterstützt dieses auch nicht. Sie unterstützt höchstens 6 einzelne Boxen (also eigentlich 5 Boxen + 1 Subwoofer), was Dolby Digital entspicht, welches die Extigy ja auch decodieren kann. (7 Boxen würden, soweit ich weiß Dolby Digital EX entsprechen, aber für dich ist das so oder so egal)
2 zusätzliche, identische Boxen zu einem 5.1 System dazu zu bekommen ist eigentlich ein Ding der Unmöglichkeit - das würde höchstens gehen wenn du dir das gleiche Boxenset nochmal kaufst, 2 der Boxen behälst und den Rest in die Tonne kloppst - und das willst du mit Sicherheit nicht.
2 ähnliche Boxen (zumindest von den Klangeigenschaften her) zu kaufen wäre hingegen durchaus möglich.
Die von dir beschriebene Lösung, dass Boxen, die nahe aneinanderstehen, dasselbe Signal bekommen führt klanglich auf keinen Fall zu einer Verschlechterung.
Ansonsten scheinst du dir ja schon ein Konzept zurechtgelegt zu haben, wie du die Boxen verschalten willst - ich hoffe nur das das alles gut durchdacht ist und nicht irgendwo Denkfehler, in welcher Hinsicht auch immer, drin sind...
Also, ich fasse zusammen:
-Du willst ein analoges 5.1 Boxenset (also eines ohne Decoder)
-ein 4.1 Set willst du nicht
-Du willst das Boxenset um 2 weitere, möglichst gleichwertige Boxen erweitern
-Du bist bereit bis zu 350€ für die Boxen auszugeben auszugeben
-Du willst dir aus verständlichen Gründen das Extigy-Soundsystem zulegen (auch wenn es gerade im Computerbetrieb etliche Probleme mit sich bringt)
-ein Konzept zur Verschaltung/Verkabelung/Aufstellung der Boxen existiert bereits
Poste bitte zurück, ob alles in der Zusammenfassung so richtig ist, dann kann ich mal gucken, was denn so für Boxen für dich geeignet wären.