Audio-Hardware 6.467 Themen, 21.627 Beiträge

Neues Soundsystem

MoHAA-Fan / 11 Antworten / Flachansicht Nickles

hallo,


mir reichen meine soundblaster pci128 onboard und meine aldi-boxen nicht mehr aus und bin auf der suche nach einer geeigneten lösung. ich möchte ein 5.1 system (oder auch 4.1 oder 6.1) für fernsehn, computer und cd-player benutzen. der fernseher hat ein phones-out, mein cd-player line out. lohnt es sich eher einen decoder zu kaufen und daran alles (auch pc) anzuschließen (wie hört sich das dann eigentlich an? ist das zu vergleichen mit einer echten 5.1 soundkarte?), eine neue soundkarte (audigy) + decoder oder die creative extigy (mit integrierten decoder)??? Kann ich meine onboard karte auch weiterhin für die alten aldi boxen benutzen, wenn ich mir eine neue soundkarte kaufe? lohnt sich ein 5.1 system überhaupt (vor allem weil der fernseher in einer andren ecke steht, wie sollte ich die boxen positionieren um den besten klang zu erhalten?) könnt ihr mir ein boxensystem empfehlen (am besten wo die kabel nicht befestigt sind, da sie 6 meter lang sein sollten)? gibt es boxensysteme mit decoder die nicht zu teuer sind? im moment halte ich die extigy für die beste lösung, aber verträgt sich das mit meiner onboard, wenn nein, wie baue ich die onboard karte aus???? für den fall das ihr bis hierhin alles kapiert habt würde ich mich über antworten freuen!!!!


vielen dank


andy

bei Antwort benachrichtigen
MoHAA-Fan Thomas G „Stimmt. Ein Vorteil der Extigy ist, dieses Soundsystem ohne PC zu betreiben....“
Optionen

hallo thomas g, du hast es fast erfast, allerdings meinte ich mit den 350 € ein Boxensystem mit Decoder, für die Boxen 5.1 will ich nicht mehr als 140€ ausgeben+ nicht mehr als 60€ für die 2 gleichwertigen Boxen. Ein Denkfehler ist bestimmt nicht drin, zumindest konnten mein Vater und ich keinen finden. Das Konzept mit der Verkabelung existiert noch nicht, dürfte aber keine Probleme bereiten (das Boxensystem darf auch Kabel ham die man nicht abmachen kann (damitmeine ich dass an der Box selber kein Eingang ist, sondern dass das kabel fest ist.) die Boxen muss man wie gesagt an der extigy anschließen können (nicht am subwoufer, da wäre ja dann n decoder drin). Was ich nicht ganz verstehe ist was du mit dem vorletzen Punkt meinst (-Du willst dir aus verständlichen Gründen das Extigy-Soundsystem zulegen (auch wenn es gerade im Computerbetrieb etliche Probleme mit sich bringt). Könntest du mir das näher erläutern? Meinst du damit den Klang oder die Konfiguration oder führt das zu fehlern oder sonstwas?
Von Boxen denke ich an welche von creative und zwar die Inspire 5.1 5300 oder auch PlayWorks DTT3500 Digital (aber die ist mir eigentlich zu teuer).

Übrigens danke für deine schnellen und ausfürlichen antworten
Andy

bei Antwort benachrichtigen