Windows 10 2.304 Themen, 29.584 Beiträge

Doch weiter kostenlose Updates für Windows 10...

hjb / 12 Antworten / Flachansicht Nickles

Hier eine entsprechende Meldung bei der Tagesschau....

https://www.tagesschau.de/wirtschaft/verbraucher/windows-microsoft-verbraucher-100.html 

Eigentlich hätte ich ja erwartet, dass solche Meldungen zuerst bei Winfuture oder Heise erscheinen. Unentschlossen

Hat man vierundzwanzig Stunden frueher als die uebrigen Menschen recht, so gilt man vierundzwanzig Stunden lang fuer naerrisch. (Antoine de Rivarol)
bei Antwort benachrichtigen
mawe2 Olaf19 „Ja, das hatte ich seinerzeit auch gelesen, war mir aber nicht darüber klar, dass das von MS offiziell unterstützt wird. ...“
Optionen
Ja, das hatte ich seinerzeit auch gelesen, war mir aber nicht darüber klar, dass das von MS offiziell unterstützt wird.

Es war sogar noch schlimmer: MS hat seinerzeit mit sehr perfiden Methoden sogar darum gebettelt, es so zu machen.

Vor dem Supportende von Windows 7 war Microsoft jedes Mittel recht um den User zu einem Umstieg auf Windows 10 zu nötigen. Ein falscher Klick und der Rechner wurde auf Windows 10 geupgradet, selbst wenn man erstmal bei Windows 7 bleiben wollte.

https://blog.adminweb.at/windows-10-zwangs-update-fuer-windows-7-8-1-deaktivieren-mit-never-10/

Ich hatte das so in Erinnerung, dass "findige Bastler" irgendwelche Workarounds für ältere Rechner gestrickt hätten, so wie das bspw. mit macOS der Fall ist.

Das war bei Windows seinerzeit nicht erforderlich.

Jetzt (Win 10 > Win 11) ist es erstmalig seit Jahrzehnten wieder erforderlich, solche Workarounds zu nutzen. Und niemand kann sagen, ob diese Art des Upgrades (auf offiziell nicht unterstützter Hardware) in einem halben Jahr überhaupt noch funktioniert.

Für Firmen, die auf stabile Systeme angewiesen sind, ist das ein NoGo.

bei Antwort benachrichtigen