Die erhöhten Hardwareanforderungen von Windows 11, die auf älteren Rechnern ein einfaches Upgrade von Win 10 auf Win 11 verhindern, sind von Microsoft völlig willkürlich (künstlich) gesetzt worden.
Bis hierhin klar. Das war AFAIR immer schon so, auch bei anderen Herstellern – jedoch:
in der 40% aller Computer zu Computerschritt werden, obwohl das sehr einfach auch vermieden werden könnte...
Diese Zahl ist in der Tat gewaltig, und da stellt sich mir schon die Frage, ob das "früher" schon so war. Ich glaube eher nicht.
Die Frage, ob weiterer Support kostenpflichtig ist oder nicht, ist meiner Meinung nach zweitrangig.
Wäre für mich eher eine Frage des Preises. Wenn das so teuer ist, dass man sich nach 3 Jahren – nur um irgendeinen Zeitraum 'rauszuhauen – ebenso gut einen neuen PC leisten könnte, wäre es relativ witzlos.
CU
Olaf