Windows 10 2.304 Themen, 29.576 Beiträge

Doch weiter kostenlose Updates für Windows 10...

hjb / 4 Antworten / Flachansicht Nickles

Hier eine entsprechende Meldung bei der Tagesschau....

https://www.tagesschau.de/wirtschaft/verbraucher/windows-microsoft-verbraucher-100.html 

Eigentlich hätte ich ja erwartet, dass solche Meldungen zuerst bei Winfuture oder Heise erscheinen. Unentschlossen

Hat man vierundzwanzig Stunden frueher als die uebrigen Menschen recht, so gilt man vierundzwanzig Stunden lang fuer naerrisch. (Antoine de Rivarol)
bei Antwort benachrichtigen
mawe2 Olaf19 „Der letzte Absatz hat es ja mal richtig in sich! Das wirft bei mir zweierlei Fragen auf: War das bei früheren ...“
Optionen

Das sind zwei durchaus interessante Fragen!

(Um diese Fragen wirklich umfassend zu beantworten, wäre aber vielleicht ein längerer Text nötig.)

Daher hier nur die Kurzform: Die erhöhten Hardwareanforderungen von Windows 11, die auf älteren Rechnern ein einfaches Upgrade von Win 10 auf Win 11 verhindern, sind von Microsoft völlig willkürlich (künstlich) gesetzt worden.

Grundsätzlich können auch ältere Systeme Windows 11 ausführen, Microsoft möchte das aber gern unterbinden.

Deswegen sind jetzt viele Leute gezwungen, ältere Hardware (die ansonsten noch perfekt funktioniert) zu verschrotten und sich einen neuen Computer zu kaufen.

Das ist aus meiner Sicht der Hauptgrund für die große Empörung, die mit diesem Versionswechsel einhergeht.

Die oft empfohlene Ausweichstrategie (Linux statt Windows) ist für die Mehrzahl der betroffenen User keine Alternative. Für gewerbliche Nutzer schon gar nicht.

Daher kann man sagen, dass durch willkürliche Unternehmesentscheidungen bei Microsoft eine Situation herbeigeführt wurde, in der 40% aller Computer zu Computerschritt werden, obwohl das sehr einfach auch vermieden werden könnte...

Die Frage, ob weiterer Support kostenpflichtig ist oder nicht, ist meiner Meinung nach zweitrangig.

bei Antwort benachrichtigen