Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.601 Themen, 110.467 Beiträge

winnigorny1 Alekom „Das Problem ist aber, das die Teile schon auf Atomgröße nahe stehen. Wie soll das noch näher gehen?“
Optionen
Das Problem ist aber, das die Teile schon auf Atomgröße nahe stehen.

Nahe - aber noch nicht dran. Und eine weitere Möglichkeit wäre u.U., in die 3. Dimension zu bauen, sprich nicht zweidimensional (Länge mal Breite), sondern auch in die Höhe....

Außerdem könnte man die Performance durchaus auch durch größere Cache-Speicher auf den Chips anheben, worüber ja auch in den weiter oben verlinkten Artikeln Bezug  genommen wird.

Die technischen Möglichkeiten sind zwar nicht unbegrenzt, aber nach Überzeugung der "Chipmacher" auch noch nicht ausgereizt. Von daher warte ich mal gelassen auf das, was noch kommen wird.

Hätte jemand vor 10 Jahren vorhergsagt, das die Prozzies die heutige Leistung erreichen würden, hätten die meisten sich auch an die Stirn getippt......

Windows11Pro 64, Gehaeuse: FRACTAL DESIGN DEFINE 7X, Be Quiet Straight Power 12 Platin 1200 Watt, Gigabyte X670E AORUS PRO X, AMD Ryzen 9 7950 X, 64 GB Kingston Fury Beast DDR5 CL36, GeForce RTX 4090 OC 24 GB, 2 x WD Black 2TB, Creative Soundblaster Z SE, HyperX Cloud II wireless
bei Antwort benachrichtigen