Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.602 Themen, 110.488 Beiträge

winnigorny1 Alekom „Ich löte öfters Transistoren auf Platinen, ist ja schliesslich ein Teil meines Berufes. Ich wüsste nicht was da an neuer ...“
Optionen
Gut ich bin ja auch kein Entwickler sondern "nur" ein Facharbeiter.

Was sicherlich in keinster Weise herabsetzend ist und niemand würde das hier machen und einen Mitmenschen als einen "nur"-Facharbeiter bezeichnen, denke ich.

Aber wenn du mal die Links von hatterchen genau durchliest, wird dir sicherlich auch als Facharbeiter klar, dass da große - bzw. sehr kleine Dinge - auf uns zuzukommen scheinen.

Und je kleiner die Transistoren werden, desto mehr kann man auf engem Raum (auch ohne in der 3. Dimension stapeln zu müssen) unterbringen, ohne den Mindestabstand zum Nachbartransistor nicht einhalten zu können.

Und für CPUs und GPUs würde das dann deutlch mehr "Bummmms!" bedeuten (in Abgrenzung zu Kanzler Scholzens "Wummmms!", das eher als "Wümmmschen" verpuffte..... Zwinkernd

Leider aber wird das natürlich auch völlig neue Fertigungsstrukturen benötigen und die Preise erheblich in die Höhe treiben. Irgendwo findet sich halt immer ein Haken.

Aber wer geduldig ist ein paar wenige Jährchen warten kann und immer hübsch "one step behind state of the art" bleibt, wird damit wohl eher kein Problem haben, denn wenn das dann erst in die Massenfertigung startete, wird es auch wieder erschwinglich werden. Lächelnd

Windows11Pro 64, Gehaeuse: FRACTAL DESIGN DEFINE 7X, Be Quiet Straight Power 12 Platin 1200 Watt, Gigabyte X670E AORUS PRO X, AMD Ryzen 9 7950 X, 64 GB Kingston Fury Beast DDR5 CL36, GeForce RTX 4090 OC 24 GB, 2 x WD Black 2TB, Creative Soundblaster Z SE, HyperX Cloud II wireless
bei Antwort benachrichtigen