Hier das Video zu Windows 23
https://www.youtube.com/watch?v=BqiIFoVn_aA
 
      Hier das Video zu Windows 23
https://www.youtube.com/watch?v=BqiIFoVn_aA
 mawe2
mawe2  winnigorny1 „Das ist mir ja schon länger klar. - Die Frage ist, ob ich ein Upgrade von meinem Win10 mit lokalem Konto auf win11 machen ...“
winnigorny1 „Das ist mir ja schon länger klar. - Die Frage ist, ob ich ein Upgrade von meinem Win10 mit lokalem Konto auf win11 machen ...“
      und ob dann auch das lokale Konto erhalten bleibt.
Hat es jemals Fälle gegeben, wo bei einem Windows-Upgrade bisher vorhandene und genutzte lokale Konten gelöscht wurden???
Ich würde jetzt mal (um auch mal eine "Meinung" statt konkreten "Wissens" zu verbreiten) sagen, dass alle lokalen Konten auf jeden Fall erhalten bleiben. Genau so, wie es schon immer der Fall war.
Die Frage ist doch nicht, ob lokale Konten verschwinden sondern vielmehr, ob man zum Anlegen eines weiteren Kontos, welches dann ein Microsoft-Konto sein muss, gezwungen wird?
Die lokalen Konten gegen den Willen der Benutzer ersatzlos zu entfernen, ergibt doch überhaupt keinen Sinn!
