Hallo zusammen,
wie ich gerade bei heise gelesen habe, meinen es einige Router Hersteller mit der Sicherheit nicht all zu ernst.
Bleibt nur zu hoffen, dass man da den richtigen Router bei sich am werkeln hat.
Grüße
Soulmann
 
      Hallo zusammen,
wie ich gerade bei heise gelesen habe, meinen es einige Router Hersteller mit der Sicherheit nicht all zu ernst.
Bleibt nur zu hoffen, dass man da den richtigen Router bei sich am werkeln hat.
Grüße
Soulmann
 Olaf19
Olaf19  hatterchen1 „Aber natürlich, obwohl er ja schon weiter oben, lobend erwähnt wurde AVM nennt sich der Laden und da Boxen die Fritz! ...“
hatterchen1 „Aber natürlich, obwohl er ja schon weiter oben, lobend erwähnt wurde AVM nennt sich der Laden und da Boxen die Fritz! ...“
      Wenn also ein deutscher Wiederverkäufer, nicht EU-konforme Ware aus China importiert -die z.B CE/TÜV gelabelt ist, obwohl dies nicht stimmt, was häufiger vorkommt- ist er für den Schrott den er verkauft, dem Käufer regresspflichtig.
Genau – dann ist er aber auch längst nicht mehr nur der nette kleine Händler umme Ecke, sondern gleichzeitig auch Importeur, mit allen Konsequenzen.
Ich muss mich als EUler nicht mit einem chinesischen Hersteller oder Zwischenhändler duellieren.
Das zu vermeiden, ist genau Sinn und Zweck solcher gesetzlichen Regelungen.
          CU
          Olaf
        
