Off Topic 20.128 Themen, 223.319 Beiträge

EU und Glyphosat, wo bleibt der gesundheitliche Schutz alle Menschen

provinzler / 14 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo,

nach Medienberichten (TV und Radio und Presse) ist dies gefährliche Pestizid in fast allen Lebensmittel enthalten. 5x so hoch wie zulässig und kann auch Gene verändern, sehr gefährlich also. Neben der bekannten Krebsdiagnose dazu.
http://www.zeit.de/wissen/2015-09/glyphosat-pestizid-krebserregend-gruene-verbot


https://www.google.de/search?q=Glyphosat+&ie=utf-8&oe=utf-8&gws_rd=cr&ei=5ebaVoGdM8i6UevVp_gL

Die EU wird wohl um viele weitere Jahre da eine Zustimmung geben. Kann doch nur nach dem Motto dann gehen, wenn die Gesundheit der Bürger keine Rolle spielt, wer gut schmiert fährt gut? Unvorstellbar was da den Menschen zugemutet wird wenn sie nicht einmal bei Gesundheit ein Wort Mitbestimmung haben. Es ist überall über den Grenzwert drin, im Trinkwasser, Brot, Fleisch, Mehl usw., kaum eine Ausnahme.

MfG

bei Antwort benachrichtigen
audax31 gelöscht_84526 „Tja, und dass unsere Kinder immer größer werden und die Lebenserwartung immer weiter steigt liegt wohl auch an diesen ...“
Optionen
fresse ich jedenfalls gerne die ganzen Sachen,

Was bleibt uns weiter übrig. Da die meisten Menschen heute älter werden, kann es mit der massiven Vergiftung durch Lebensmittel und Umweltsünden nicht so gravierend sein, wie es uns vorgegaugelt wird. Trotzdem ist Vorsicht geboten und Abhilfe ist nötig. Jedes Hochspielen jedoch  am falschen Platze. Das Drängen zu Bioprodukten läßt nur die Kassen der Hersteller klingeln und beruhigt die Verbraucher, aber ohne reellen Nutzen. Ich habe in meiner beruflichen Laufbahn festgestellt, die ersten die gestorben sind, waren Raucher, Trinker, aber keine ausgesprochenen Mißbraucher. Die sind schon viel früher gestorben.

audax31

doc
bei Antwort benachrichtigen