Linux 15.012 Themen, 106.877 Beiträge

'Windows reboot - Linux be root

gelöscht_84526 / 142 Antworten / Flachansicht Nickles

Oder: Auf den Punkt gebracht: Klick

Ein Artikel nicht nur für Linux-User.....

Gruß
K.-H.

bei Antwort benachrichtigen
Nachtrag ... Bernds1
robinx99 luttyy „Normaler Weise interessiert mich überhaupt nicht, wer was für ein OS hat! Wenn...“
Optionen
Sollen sie doch lieber diese Energie in ihr OS stecken, vielleicht klappt's ja denn mit einfachster Hardware, die unter Windows zu überhaupt keiner Erwähnung bedarf!
Schon mal das Gegenteil erlebt? Ich Leider ja war als Windows Vista raus gekommen ist. Folgende Situation: Alter Drucker ca. 6 Jahre alt. Druckertreiber waren auf der CD in einem win2000 Ordner die unter Windows XP problemlos liefen unter Vista liefen die Treiber nicht. Auf der Hersteller Seite konnte man ebenfalls nur Treiber runterladen die nur bis Maximal Windows XP funktionierten. Unter Linux funktionierte der Drucker tadellos. Klar man kann auch unter Windows zu Frickellösungen greifen wie Virtuelle Maschine und USB Gerät weiter reichen und dann in der Virtuellen Maschine eine Drucker Freigabe einrichten auf die dann der Host Drucken kann, aber schön ist was anderes und erklären kann man sowas auch kaum wem. Oder man sagt einfach dass Gerät ist 6 Jahre alt und schmeißt ein Funktionierendes Gerät auf den Müll, da es ja keinen Support mehr dafür gibt, und kauft sich halt ein neues.

Bei Linux mag die Unterstützung von neuer Hardware teilweise schlecht sein, aber immer mehr Hersteller bieten Treiber an, aber da habe ich es noch nie erlebt, dass irgendwann Hardware die Bereits unterstützt wird irgendwann nicht mehr Funktioniert unter Windows Kommt dass leider Häufiger vor.
bei Antwort benachrichtigen