Linux 15.022 Themen, 106.977 Beiträge

'Windows reboot - Linux be root

gelöscht_84526 / 142 Antworten / Flachansicht Nickles

Oder: Auf den Punkt gebracht: Klick

Ein Artikel nicht nur für Linux-User.....

Gruß
K.-H.

bei Antwort benachrichtigen
Borlander robinx99 „Ein /.tmp würde ja schon in Sofern zur Linux Philosophie passen, da man dort...“
Optionen
Ein ~/.tmp würde ja schon in Sofern zur Linux Philosophie passen, da man dort ähnlich wie beim Systemweiten /tmp/ sagen könnte, dass die Daten dort nicht ewig bleiben.
Nirgendwo bleiben die Daten ewig ;-)
Der Inhalt von /tmp ist nach einem Neustart weg. Bei den typischen Cache-Dateien sollte das nicht passieren. Sonst landen die gleich innerhalb von /tmp ...

~./data/Programmname/cache
Das Speichern von Cache-Daten innerhalb von wichtigen Daten ist beim Backup ungünstig: Da muss man dann recht komplizierte Regeln definieren wenn Cache-Daten von der Sicherung ausgeschlossen werden sollen.

Auch überlegenswert wäre die Verwendung eines einheitlichen Schemas für den Namensraum der Verzeichnisse, z.B. durch Domain-Namen gebildet so wie man es anderweitig auch kennt.


Gruß
Borlander
bei Antwort benachrichtigen
Nachtrag ... Bernds1