Linux 15.010 Themen, 106.838 Beiträge

'Windows reboot - Linux be root

gelöscht_84526 / 142 Antworten / Flachansicht Nickles

Oder: Auf den Punkt gebracht: Klick

Ein Artikel nicht nur für Linux-User.....

Gruß
K.-H.

bei Antwort benachrichtigen
Nachtrag ... Bernds1
Systemcrasher luttyy „Absolut Sinnlos! Jeden Tag wird eine neue Sau durchs Dorf getrieben. Es gibt...“
Optionen
Absolut Sinnlos!

Aaahh, ich hsabe Dich schon vermißt! ;)

Jeden Tag wird eine neue Sau durchs Dorf getrieben.

Das liegt wohl daran, daß die Dorfbewohner jeden Tag frisches Schweinefleisch wollen.
Oder der Mastbetrieb liegt am einen, der Schlachthof am anderen Ende des Dorfes.

Soll vorkommen.

Installiere mal einer Hausfrau mit 2 Kindern, die vielleicht noch was an ihrem Notbook macht wenn sie Zeit hat, Linux und dann sagst du: Jetzt mach mal!


Also meine Schwester ist zwar keine Hausfrau, aber sie hat 2 (erwachsene) Kinder.

Jedesmal, wenn sie ein Problem mit ihrem (Windows)-Laptop hat, muß ich ihr aufs neue den Unterschied zwischen einem Ordner und einer Datei (sinngemäß) erklären.

Weil sie mit ihrem Gerät - warum auch immer - bei ihr nicht ins Internet kommt, ist sie gelegentlichb bei mir. An meinem Linux-Rechner.
Ok, sie macht nicht mehr als Internet (Firefox, weil: den hat sie auch auf ihrem Rechner), und gelegentlich mal Libreoffice (hat sie auch auf ihrem Rechner).

Ach ja, manchmal auch Adobe Reader. Obwohl ich ihr da immer den epdfview empfehle. Ist schneller und reicht für ihre und meine Zwecke.

Nicht besser geht es mit neuer Hardware! Als Beispiel nehme ich mal diese neue Cube-Maus von Logitech. (ob das Teil was taugt, werden wir noch sehen).

Ich hatte mal eine Tastatur und Mouse von Logitech (drahtlos). Damals hatte ich WinMe auf einem Rechner und eine 2. ohne BS. Auf dem habe ich Suse 7.3 installiert (aber noch keine Ahnung von der Materie). Die Installation verlief damals (2003) bereits ohne Probleme, trotz drahtloser Tastatur/Maus. Nur kam ich damals noch nicht ins Internet (ich hatte noch ISDN). Deshalb habe ich den Linux-Rechner nur zum Spielen verwendet (waren gute Spiele damals dabei), und zwar ca. 1-2 Jahre lang. Mit Tastatur und Maus keinerlei Probleme. Irgendwann hatte ich dann WinMe draufgespielt und Maus und Tastatur (drahtlos) funzten nicht mehr.
Ich hab die Teile dann auf den Spermüll geschmissen und nutze seitdem ausschließlich "hartverdrahtete" Tastaturen und Mäuse.

Ach übrigens danach waren meine Rechner mehrere Jahre absolut Linuxfrei. Abgesehen von einer Windows-Not-CD, die pikanterweise ein Linux-Live-System enthielt. Bis ich dann mit Suse 11.1 einen neuen Versuch gestartet hatte (2009). Da hatte ich bereits DSL und seitdem keinerlei Probleme mehr mit Internet.



Wird es technisch innovativ für die Allgemeinheit und du willst da am Ball bleiben, führt an Windows kein Weg vorbei!


Den Satz kann ich irgendwie nicht nachvollziehen.

Ich kenne keinen Festplattenrekorder, keinen Satellitentuner etc., der unter Windows läuft.

Und wieso braucht man Windows für technische Innovationen? Am Ball bleiben will ich auch nicht, da ich kein Fußballer bin.

Die Allgemeinheit nutzt I-Phones und Android-Phones, aber so gut wie nie Windows-Phones.

Null Toleranz f?r Intoleranz
bei Antwort benachrichtigen