Linux 15.028 Themen, 107.048 Beiträge

'Windows reboot - Linux be root

gelöscht_84526 / 142 Antworten / Flachansicht Nickles

Oder: Auf den Punkt gebracht: Klick

Ein Artikel nicht nur für Linux-User.....

Gruß
K.-H.

bei Antwort benachrichtigen
KarstenW gelöscht_238890 „Tut mir Leid, aber diese Art der Argumentation ist der typische Schwachsinn, der...“
Optionen

Aber du wirst doch zugeben müssen , das Microsoft ein paar entscheidende Fehler bei der Entwicklung von Windows gemacht hat. Allein schon wegen diesem Murks mit den dlls unter Windows würde ich auf Debian GNU/Linux umsteigen.
Ich will nicht behaupten das das Paketverwaltungssystem APT perfekt ist, aber bei Windows fehlt ein gutes Paketverwaltungsystem. Die Versionskonflikte bei den dlls unter Windows sind nicht akzeptable.
Das nächste Problem was sich sehe ist der schlechte modulare Aufbau von Windows. Es wäre besser Microsoft hätte die APIs für die Steuerelemente in Toolkits wie bei Unix, FreeBSD und GNU/Linux ausgelagert.
Dann könnte der Anwender relativ einfach den Desktop unter Windows austauschen. Es gibt sogar den KDE Desktop für Windows.
Da gibt es noch andere Punkte die viele Anwender an Windows stört.
Aber bevor die Anwender sich mit Steve Ballmer wegen eines neuen Windows streiten , programmieren sie lieber ihr eigenes Betriebssystem (welches sich an Unix orientiert, aber trotzdem eine eigene Entwicklung ist) Und bei Unix gibt es auch ein paar Sachen die man verbessern müßte. Wer will schon noch den alten CDE Desktop haben? KDE ist viel moderner und optisch schöner programmiert.

PS: Ich finde den Namen Windows eigentlich nicht richtig. "Windows" hört sich an als ob Microsoft die Fenstertechnik erfunden hat. Bei Unix gibt es seit 1986 das X-Windowsystem, welches auch Fenstertechniken bietet. Ich würde den Namen "Microsoft OS" besser finden. Aber das muß nicht sein.


Debian GNU/Linux https://www.debian.org/index.de.html
bei Antwort benachrichtigen
Nachtrag ... Bernds1