Allgemeines 21.970 Themen, 148.292 Beiträge

"Soziale Suche" bei Google - wer's braucht...

Olaf19 / 28 Antworten / Flachansicht Nickles

...kann sich ja mal das hier anschauen: http://www.abendblatt.de/wirtschaft/article1923354/Google-Soziale-Suche-jetzt-auch-in-Deutschland.html

Also ich weiß nicht... nichts gegen meine Freunde und Bekannten, sind ja alles ganz liebe Menschen, aber was die im Internet recherchieren und was nicht, ist mir irgendwie herzerfrischend gleichgültig. Na, vielleicht bin ich einfach nur zu altmodisch dafür.

Rein technisch funktioniert das ganze eh nur, wenn "wir alle" einen Google-Account haben und damit auch noch ständig angemeldet sind - letzteres trifft bei mir z.B. schon nicht mehr zu. Ich habe mir den seinerzeit nur widerwillig angelegt, weil mich YouTube dazu gezwungen hat.

FYI
Olaf

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 RedRed2x „ Noch geht das, aber mit den neuen 6er IPs ist das wohl dann rum. Dann bekommt...“
Optionen
mit den neuen 6er IPs ist das wohl dann rum. Dann bekommt jedes Gerät eine IP zugewiesen, die es sein gerätelebenlang (Providerwechsel einmal außen vor) behält

Ganz ehrlich - wenn das so kommt, wie du sagst, wäre es ein ernsthafter Grund für mich, den Provider regelmäßig zu wechseln, heute hier, morgen da, nur um von Zeit zu Zeit Tabula Rasa zu machen mit der Datenspionage, auf dass die Datenschützer mit ihrer Profilstrickerei wieder bei Null beginnen können.

Wobei... innerhalb kürzester Zeit sollte es möglich sein, mit Hilfe intelligenter Algorithmen das "alte abgelaufene" Profil mit dem neuen zu verknüpfen. Nutzerprofile sind so individuell wie Fingerabdrücke :-/

Bislang habe ich Providerwechsel immer abgelehnt, bin seit 2002 bei Hansenet und wollte denen eigentlich auch treu bleiben. Es gibt ja jetzt schon viele Leute, die nicht nur beim Internetprovider wie wild durch die Gegend hüpfen. Merkwürdigerweise sind alle Dienstleistungsanbieter immer nur auf Neuakquisition scharf - die stillen Stammkunden, die einfach nur Kohle bringen ohne einen permanenten Aktionismus einzufordern, die interessieren sie einen Dreck. Ist ja auch langweilig, im Schlaf Geld zu verdienen...

Mit der lebenslangen Steuer-ID habe ich kein Problem, die finde ich eigentlich sehr praktisch, zumindest sehe ich keinen Vorteil darin, die irgendwann zu wechseln. Aber die Steuer-ID wird eben auch nicht übertragen, wenn ich irgendwo auf der Welt meine Konsumgewohnheiten und sonstigen persönlichen Vorlieben zum Besten gebe ;-)

CU
Olaf
Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen