Allgemeines 21.970 Themen, 148.292 Beiträge

"Soziale Suche" bei Google - wer's braucht...

Olaf19 / 28 Antworten / Flachansicht Nickles

...kann sich ja mal das hier anschauen: http://www.abendblatt.de/wirtschaft/article1923354/Google-Soziale-Suche-jetzt-auch-in-Deutschland.html

Also ich weiß nicht... nichts gegen meine Freunde und Bekannten, sind ja alles ganz liebe Menschen, aber was die im Internet recherchieren und was nicht, ist mir irgendwie herzerfrischend gleichgültig. Na, vielleicht bin ich einfach nur zu altmodisch dafür.

Rein technisch funktioniert das ganze eh nur, wenn "wir alle" einen Google-Account haben und damit auch noch ständig angemeldet sind - letzteres trifft bei mir z.B. schon nicht mehr zu. Ich habe mir den seinerzeit nur widerwillig angelegt, weil mich YouTube dazu gezwungen hat.

FYI
Olaf

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 asterix5 „ Das ist oft so und hat ganz andere Gründe. Aber darum geht es hier doch gar...“
Optionen

Glauben gehört in die Kirche ;-)

Nein, ich möchte den Dingen schon auf den Grund gehen und nehme das durchaus ernst, was du schreibst. Aber zu einer kritischen Grundhaltung gehört auch, dass man nicht immer sofort alles glaubt, wenn es nur "negativ" genug klingt. Wenn also meine Lieblingsseite ganz plötzlich nicht mehr erreichbar ist, würde ich nicht gleich denken, das haben irgendwelche Gegner zensiert oder sabotiert - um das einmal mit einem sehr simplen Vergleich zu sagen.

Deine Argumentation bzgl. Google und Chillingeffects finde ich am Ende doch überzeugend. Vielen Dank für deine Geduld.

Greetz
Olaf

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen