Allgemeines 21.915 Themen, 147.228 Beiträge

"Soziale Suche" bei Google - wer's braucht...

Olaf19 / 28 Antworten / Flachansicht Nickles

...kann sich ja mal das hier anschauen: http://www.abendblatt.de/wirtschaft/article1923354/Google-Soziale-Suche-jetzt-auch-in-Deutschland.html

Also ich weiß nicht... nichts gegen meine Freunde und Bekannten, sind ja alles ganz liebe Menschen, aber was die im Internet recherchieren und was nicht, ist mir irgendwie herzerfrischend gleichgültig. Na, vielleicht bin ich einfach nur zu altmodisch dafür.

Rein technisch funktioniert das ganze eh nur, wenn "wir alle" einen Google-Account haben und damit auch noch ständig angemeldet sind - letzteres trifft bei mir z.B. schon nicht mehr zu. Ich habe mir den seinerzeit nur widerwillig angelegt, weil mich YouTube dazu gezwungen hat.

FYI
Olaf

"Das sind Leute, die von Tuten und Ahnung keine Blasen haben" (ein Reporter auf die Frage nach der politischen Bildung des typischen Anhangs von Donald Trump)
bei Antwort benachrichtigen
asterix5 angelpage „Das Problem sind leider nicht deine Verwandten, das Problem ist eine gemeine Art...“
Optionen
Google ... jeder erhält sein individuelles Ergebnis

Wer während der Google-Suche Cookies abschaltet, keine Google-Toolbar verwendet, mit einem Browser ohne Google-Anmeldung sucht, vermeidet die personalisierte Suche und erhält die allgemeinen Ergebnisse.

Wer die Google-Anmeldung benötigt, um Google-Dienste zu nutzen, sollte für die gleichzeitige Google-Suche einen zweiten Browser ohne Google-Anmeldung nutzen.

Die anderen von Dir angegebenen Dienste nutze ich nicht, kann also nichts dazu sagen.

\"Als ich nach Deutschland kam, sprach ich nur Englisch - aber weil die deutsche Sprache inzwischen so viele englische Wörter hat, spreche ich jetzt fließend Deutsch!\" (Rudi Carrell)
bei Antwort benachrichtigen