Off Topic 20.151 Themen, 223.619 Beiträge

Islam ein Teil von Deutschland!

Maybe / 75 Antworten / Flachansicht Nickles

Guten Morgen, zusammen!

Ich habe grade in den WDR2-Nachrichten gehört, dass unser Bundespräsident Wulff wohl eine Äußerung getätigt hat, in der Art "Der Islam ist ein Teil von Deutschland!".

Andere Politiker meinten daraufhin "Diese Aussage ist interpretationswürdig?"

Den genauen Wortlauf kenne ich bisher nicht!

Werden die echt für sowas bezahlt? Natürlich ist der Islam ein Teil von Deutschland. Wenn, egal was, eine noch so geringe Menge der Gesamtheit einnimmt, dann ist es ein Teil davon. Ob es ein gesellschaftlich anerkannter Teil ist, steht auf einem anderen Blatt.

Der Islam ist ein Teil, der Buddhismus, genauso wie die meisten anderen Glaubensrichtungen.

Es geht mir also nicht um die Bewertung der religiösen Frage, sondern lediglich darum, sich zu fragen, ob es wirklich ein Teil ist.

Gruß
Maybe

"Es gibt nur eine falsche Sicht der Dinge: der Glaube, meine Sicht sei die einzig Richtige!" (Nagarjuna, buddhistischer Philosoph)
bei Antwort benachrichtigen
Meine Meinung: rill
fakiauso Maybe „Islam ein Teil von Deutschland!“
Optionen

Hallo

Schön zu sehen, wie ein Wulff so eine Äußerung macht, ein paar Politiker entgegenreden und schon hat das Volk wieder Nervennahrung!

Immer drauf auf irgendwelche Minderheiten, heute sind mal wieder die islamistischen Terroristen dran, morgen die faulen Hartz4er, übermorgen die Schwulen und Lesben, ab wann dürfen es wieder die Juden sein?
Hauptsache, die Menschheit hat eine Zielrichtung und läuft nicht Gefahr, die wirklichen Verursacher ihrer Probleme zu belästigen.

Da nun einmal die Verfassung Religionsfreiheit gewährt, ist es per se völlig egal, welcher Glaubensrichtung jemand angehört, also gehört der Islam genau so zu Deutschland wie das Judentum, die Hindus, die Bhuddisten und eben auch die, welche überhaupt keiner Glaubensrichtung angehören.
Irgendwann sollte man anfangen, statt des Glaubens einmal die Menschen zu sehen.

Und um den Faden einmal weiterzuspinnen, werfe ich einmal den Begriff Laizismus in den Raum:

http://de.wikipedia.org/wiki/Laizismus

Bemerkenswerterweise ist die Trennung von Statt und Religion in der türkischen Verfassung seit 1924 enthalten und wird dort auch praktiziert.
Ausgerechnet Erdogans AKP ist 2008 nur knapp einem Verbot durch die türkischen Verfassungsrichter entgangen.
In Deutschland hängen immer noch die Kreuze in den Klassenzimmern, obwohl laut Verfassung Kirche und Staat auch getrennt sind und die Schule eine staatliche Bildungseinrichtung ist.
Alleine das wird unsere CDU/CSU-"Volks"vertreter davon abhalten, die Türkei in die EU zu holen, also sind derlei Ängste unbegründet.

Bemerkenswert auch, wie von Islam auf Türke geschlußfolgert wird, ein Glück, das es dort auch Änhänger anderer Glaubensrichtungen gibt oder sind neuerdings alle Moslems Türken?
Wenn die Trennung von Staat und Religion in D wirklich praktiziert würde, gäbe es so eine Diskussion gar nicht.

Aber wir können natürlich auch die arabischen Ziffern abschaffen, die indische Null wieder verbannen, das medizinische Wissen des Orients wird auch abgeschafft, astronomische Erkenntnisse frieren wir auf dem Stand des 1300 ein.

@Jürgen, ohne das persönlich zu meinen, aber überdenke auch mal Deine Wortwahl in punkto Gutmenschentum und politisch korrekt, das sind nämlich auch so eine Art Killerargumente, die man bei so mancher Gelegenheit unbedacht in den Raum werfen kann:

http://de.wikipedia.org/wiki/Gutmensch

http://de.wikipedia.org/wiki/Politische_Korrektheit

Gruß
Thomas

"Anyone who believes exponential growth can go on forever in a finite world is either a madman or an idiot (or an economist)" - Hellsongs
bei Antwort benachrichtigen
Yo, Man. Joerg69