Off Topic 20.147 Themen, 223.578 Beiträge

Islam ein Teil von Deutschland!

Maybe / 75 Antworten / Flachansicht Nickles

Guten Morgen, zusammen!

Ich habe grade in den WDR2-Nachrichten gehört, dass unser Bundespräsident Wulff wohl eine Äußerung getätigt hat, in der Art "Der Islam ist ein Teil von Deutschland!".

Andere Politiker meinten daraufhin "Diese Aussage ist interpretationswürdig?"

Den genauen Wortlauf kenne ich bisher nicht!

Werden die echt für sowas bezahlt? Natürlich ist der Islam ein Teil von Deutschland. Wenn, egal was, eine noch so geringe Menge der Gesamtheit einnimmt, dann ist es ein Teil davon. Ob es ein gesellschaftlich anerkannter Teil ist, steht auf einem anderen Blatt.

Der Islam ist ein Teil, der Buddhismus, genauso wie die meisten anderen Glaubensrichtungen.

Es geht mir also nicht um die Bewertung der religiösen Frage, sondern lediglich darum, sich zu fragen, ob es wirklich ein Teil ist.

Gruß
Maybe

"Es gibt nur eine falsche Sicht der Dinge: der Glaube, meine Sicht sei die einzig Richtige!" (Nagarjuna, buddhistischer Philosoph)
bei Antwort benachrichtigen
Meine Meinung: rill
gelöscht_300542 Maybe „Islam ein Teil von Deutschland!“
Optionen

Die Aussage tätigte Wulff in seiner Rede auf der Einheitsfeier am 3. Oktober. in Bremen.

Zitat:
„Wir sind ein Volk. Dieser Ruf der Einheit muss heute eine Einladung sein an alle, die bei uns leben“, sagte er gestern zum 20. Jahrestag der deutschen Einheit in Bremen. „Legendenbildungen, Zementierung von Vorurteilen und Ausgrenzungen dürfen wir nicht zulassen. Das ist in unserem eigenen nationalen Interesse.“

Zugleich forderte er auch von Einwanderern die Anerkennung und Einhaltung der deutschen Verfassungswerte und der Gesetze. „Wer das nicht tut, wer unser Land und seine Werte verachtet, muss mit entschlossener Gegenwehr aller in unserem Land rechnen.“ Die Ängste verunsicherter Bürger müssten ernst genommen werden. Wulff betonte, Zugehörigkeit dürfe nicht auf einen Pass, eine Familiengeschichte oder einen Glauben verengt werden. Christen- und Judentum gehörten zweifelsfrei zu Deutschland. „Aber der Islam gehört inzwischen auch zu Deutschland“ , fügte Wulff hinzu.
http://www.berlinonline.de/berliner-zeitung/politik/313078/313079.php

Die Mehrheit der Bürger in Deutschland möchten sicherlich nicht, dass Deutschland ein vom Islam geprägtes Land wird, bzw. bleibt, und ich möchte das ehrlich gesagt auch nicht. Und ich befürchte, dass die Ignoranz der Politik in dieser Frage auf Dauer verheerende Folgen für den innerdeutschen Frieden haben könnte.

Naja, für seine falsch verstandene Toleranz bekommt Wulff derzeit von allen vorstellbaren Seiten eins auf die Fr...e. Ich finde auch, dass man der Entwicklung der Islamisierung etwas entgegensetzen muss. Das aber nur mit demorkatischen Mitteln!! Genauso entschieden muss aber auch die allgemeine Kriminalität bekämpft werden. Ob das aber in einem europäischen Land möglich ist, dessen Grenzen so löchrig und durchlässig sind wie ein Schweizer Käse, wage ich zu bezweifeln.

mfg :)

bei Antwort benachrichtigen
Yo, Man. Joerg69