Windows 7 4.533 Themen, 43.568 Beiträge

Umsteigen von Win XP auf Win 7 problemlos bewerkstelligen?

sarato / 28 Antworten / Flachansicht Nickles

Guten Tag,
ich möchte von Win XP Pro (32 Bit) auf Win 7 Pro (64 Bit) umsteigen.
Der Rechner ist mit einer Intel Pentium D 945 (2X3.4. Ghz) Sockel 775 DualCore CPU ausgestattet, mehr als 3 Jahre alt und inzwischen wohl ziemlich zugemüllt, also langsam.
Ich habe mit Acronis True home erst mal ein image der eigenen Dateien, der Einstellungen und der mail-Einrichtung auf einer ext. FP gemacht. Ausserdem, falls etwas schief läuft, ein image der C-Partition und der D-Partition (Programme).
Ich rechne damit, dass einige Programme auf einem 64 Bit-System nicht mehr laufen werden.
Jetzt doktore ich noch an dem zweckmäßigsten weiteren Vorgehen herum. Erst die C-Partition löschen, falls ja, wie am besten und danach Win 7 aufsetzen? Oder sollte man die ganze FP (4 Partitionen 400 GB) löschen und neu partitioniren?
Nach der Installation von Win7 müßte ja wohl als 1. Acronis neu installiert werden, um die images wieder einzuspielen, wobei ich hoffe, dass meine Acronis-Version von Anfang 2010 auf einem 64Bit-System läuft!?
Hat jemand ne gute Idee oder weist auf evtl. Probleme bei dem skizierten Vorgehen hin?
Erst mal Dank im voraus!
sarato

bei Antwort benachrichtigen
Vagabund sarato „Umsteigen von Win XP auf Win 7 problemlos bewerkstelligen?“
Optionen

"das Du Dich damit noch nie praktisch beschäftigt hast" - mit Acronis hab ich rumgemacht, da hab ich XP egrade mal als BETA Tester gehabt...

Und naja, was heißt hier "nur statische " Dateien? Viele Programme laufen für gewöhnlich nicht mehr, wenn die Registry da Schaden genommen hat bzw. wenn aufgrund eines backups jene NICHT in der Registry sind. Aber was sag ich da... du bist älter und sowieso weißte das ehh alles weils sich BEI dir bewährt und daher ist alles andere Mist... -.- wie immer und überall

bei Antwort benachrichtigen