Internetanschluss und Tarife 23.321 Themen, 97.886 Beiträge

Arcor Internet+Telefon OHNE EasyBox???

navik / 26 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo,
Bin seit kurzem bei Arcor (die seit noch kürzerem Vodafone sind). Dort habe ich den Tarif "Internet und Sprache", was konkret ein 6000er DSL Anschluss + Telefonflatrate ist. Nun habe ich ungefragt eine sog. "EasyBox 402" erhalten, die ich aus mehreren Gründen nicht benutzen möchte (hässlich, kein WLAN, vermutlich keine integr. Firewall, Stromverbrauch...). DSL funktioniert auch wunderbar mit meinem alten Siemens Gigaset SX541, dass ich gerne weiternutzen möchte. Leider ist das Telefonieren so nicht möglich - also Stecker in die TAE Dose gibt kein Freizeichen. Der Arcor Support reagiert auf meine Anfragen folgendermassen: "Wir bitten Sie unsere Endgeräte anzuschließen, damit Sie Ihren Anschluss nutzen können." Jendenfalls hat der Support mir im letzten Brief (denn anrufen können sie mich ja nicht...) bestätigt, dass es sich NICHT um einen VoIP Anschluss handelt, wie ich zunächst dachte. Ich hatte nämlich nach den VoIP Zugangsdaten für meinen Router gefragt.
Hat jemand schonmal einen Arcor (Vodafone) Telefonanschluss OHNE EasyBox zum Laufen bekommen? Wie geht das? Was für eine "geheimnisvolle" Technik steckt in diesem "EasyBox" Kasten, der offenbar durch kein DSL-Modem-Router-etc. zu ersetzen ist?

Danke schonmal!

Ach so, habe zum Test, ob alles freigeschaltet ist, mal diese EasyBox angeschlossen - funktioniert. Nur... ich will sie halt nicht!

bei Antwort benachrichtigen
mawe2 kuzorra2k „Hallo, also was ich hier lese ist echt unglaublich. Ich bin ein ehemaliger...“
Optionen

Hallo kuzorra2k,

Ich bin ein ehemaliger Mitarbeiter vom technischen Support.

Schön, dass Du Dich in unsere Diskussion einklinkst. Experten mit Insider-Kenntnissen sind stets willkommen!

Bei Fragen fragen ! *fg

Ich habe gleich mal einige Fragen:

Ist NGN das Gleiche wie VoIP? Oder was sind wichtige Unterschiede?

Gibt es Telefone, in die das IAD bereits integriert ist, so dass man tatsächlich nur ein (NGN-)Telefon in die TAE-Dose einstecken braucht? Wenn ja, welche?

"Classic" ist ISDN und "Komfort" sowie "Komfort Plus" NGN.

Hier muss ich gleich mal nachhaken:

Auf der Vodafone-WebSite werden momentan 3 Optionen für die (Festnetz-) Telefonie angeboten:

Komfort-Anschluss Classic
Komfort-Anschluss Plus
Basis-Anschluss

Du schreibst

Classic
Komfort
Komfort Plus

Eine reine Option "Komfort" gibt es nicht (mehr). "Classic" ist echtes ISDN. "Plus" ist NGN (VoIP).

Was ist dann aber der "Basis-Anschluss"? Das ist doch dann auch NGN, oder gibt es bei Vodafone noch echte analoge Anschlüsse?

Was meinst Du mit Einen Technologiewechsel sprich von NGN auf ISDN ist sehr teuer ?

Soweit ich weiß, kostet das 4 EUR Aufpreis pro Monat. Sooo teuer ist das ja nun auch wieder nicht!

Arcor/Vodafone bietet ausserdem bei Vertragsabschluss einen kostenlosen Installationsservice an

Du meinst eine Hotline. "Service" heißt bei mir, dass ein Techniker ins Haus kommt, und das alles erledigt. Das gibt's keineswegs kostenlos!

Solltest du ISDN haben benötigst du nur Internetzugangsdaten. Bei NGN auch die Voip Zugangsdaten.

Eben! Und für die selbständige Einrichtung einer (z.B.) Fritz-Box brauchst Du bei NGN die VoIP-Daten. Und die bekommt man nur, wenn man "Komfort-Plus" beantragt... (Oder habe ich hier grundsätzlich etwas übersehen?)

Danke für Deine Hilfe!

Gruß, mawe2

bei Antwort benachrichtigen