Internetanschluss und Tarife 23.312 Themen, 97.798 Beiträge

Arcor Internet+Telefon OHNE EasyBox???

navik / 26 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo,
Bin seit kurzem bei Arcor (die seit noch kürzerem Vodafone sind). Dort habe ich den Tarif "Internet und Sprache", was konkret ein 6000er DSL Anschluss + Telefonflatrate ist. Nun habe ich ungefragt eine sog. "EasyBox 402" erhalten, die ich aus mehreren Gründen nicht benutzen möchte (hässlich, kein WLAN, vermutlich keine integr. Firewall, Stromverbrauch...). DSL funktioniert auch wunderbar mit meinem alten Siemens Gigaset SX541, dass ich gerne weiternutzen möchte. Leider ist das Telefonieren so nicht möglich - also Stecker in die TAE Dose gibt kein Freizeichen. Der Arcor Support reagiert auf meine Anfragen folgendermassen: "Wir bitten Sie unsere Endgeräte anzuschließen, damit Sie Ihren Anschluss nutzen können." Jendenfalls hat der Support mir im letzten Brief (denn anrufen können sie mich ja nicht...) bestätigt, dass es sich NICHT um einen VoIP Anschluss handelt, wie ich zunächst dachte. Ich hatte nämlich nach den VoIP Zugangsdaten für meinen Router gefragt.
Hat jemand schonmal einen Arcor (Vodafone) Telefonanschluss OHNE EasyBox zum Laufen bekommen? Wie geht das? Was für eine "geheimnisvolle" Technik steckt in diesem "EasyBox" Kasten, der offenbar durch kein DSL-Modem-Router-etc. zu ersetzen ist?

Danke schonmal!

Ach so, habe zum Test, ob alles freigeschaltet ist, mal diese EasyBox angeschlossen - funktioniert. Nur... ich will sie halt nicht!

bei Antwort benachrichtigen
mawe2 navik „@einfachnixlos: Ja, die SX541 ist VoIP fähig, hatte das ja auch schon bei...“
Optionen
Ich will mich auch hier nicht rechtfertigen.

Musst Du ja auch nicht!

Und mit Stromverbrauch (das nennt man umgangssprachlich so) meine ich, dass die EasyBox STÄNDIG eingeschaltet sein muss um zu telefonieren und sogar angerufen zu werden, was bei einem analogen Telefonanschluss nicht der Fall ist!

Ja, das ist so. Ich habe es noch nicht nachgemessen aber ich denke, die Kosten dürften nicht allzu hoch sein.

Wenn Du einen analogen Telefonanschluss haben willst, darfst Du nicht zu Vodafone gehen...

Also habe ich weder VoIP noch analog noch ISDN... Was dann???


Du hast "verstecktes VoIP"!

geheimnisvolle Technologie

Vodafone macht eben ein "Geheimnis" draus, dass es sich um VoIP handelt. Das siehst Du schon an der Auskunft, die Du erhalten hast und in der Vodafone die eigene Lieblingstechnologie verleugnet.

Wenn Du die Meinungen hier aufmerksam verfolgst, weißt Du auch, warum! Äußerungen wie "Gott sei Dank kein VoIP" zeigen, dass diese Technologie offensichtlich ein schlechtes Image hat.

Frage an alle VoIP-Gegner:
Was stört Euch daran?

Und was macht man nun als Kommunikationsanbieter, wenn man zukünftig nur noch VoIP anbieten will, die Leute aber bei diesem Begriff allegisch reagieren? Man verkauft VoIP-Anschlüsse, ohne es den Kunden zu sagen.

Und sind wir mal ehrlich: 90% aller dieser Kunden nehmen das auch so hin, ohne auch nur irgendeinen Gedanken daran zu verschwenden!

Du bist jetzt die Ausnahme, die alles ganz genau wissen will! Jetzt weißt Du's ja...

Und? was machst Du nun mit Deinem Vertrag? Willst Du ihn außerplanmäßig kündigen (wegen arglistiger Täuschung)?
bei Antwort benachrichtigen