Internetanschluss und Tarife 23.312 Themen, 97.798 Beiträge

Arcor Internet+Telefon OHNE EasyBox???

navik / 26 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo,
Bin seit kurzem bei Arcor (die seit noch kürzerem Vodafone sind). Dort habe ich den Tarif "Internet und Sprache", was konkret ein 6000er DSL Anschluss + Telefonflatrate ist. Nun habe ich ungefragt eine sog. "EasyBox 402" erhalten, die ich aus mehreren Gründen nicht benutzen möchte (hässlich, kein WLAN, vermutlich keine integr. Firewall, Stromverbrauch...). DSL funktioniert auch wunderbar mit meinem alten Siemens Gigaset SX541, dass ich gerne weiternutzen möchte. Leider ist das Telefonieren so nicht möglich - also Stecker in die TAE Dose gibt kein Freizeichen. Der Arcor Support reagiert auf meine Anfragen folgendermassen: "Wir bitten Sie unsere Endgeräte anzuschließen, damit Sie Ihren Anschluss nutzen können." Jendenfalls hat der Support mir im letzten Brief (denn anrufen können sie mich ja nicht...) bestätigt, dass es sich NICHT um einen VoIP Anschluss handelt, wie ich zunächst dachte. Ich hatte nämlich nach den VoIP Zugangsdaten für meinen Router gefragt.
Hat jemand schonmal einen Arcor (Vodafone) Telefonanschluss OHNE EasyBox zum Laufen bekommen? Wie geht das? Was für eine "geheimnisvolle" Technik steckt in diesem "EasyBox" Kasten, der offenbar durch kein DSL-Modem-Router-etc. zu ersetzen ist?

Danke schonmal!

Ach so, habe zum Test, ob alles freigeschaltet ist, mal diese EasyBox angeschlossen - funktioniert. Nur... ich will sie halt nicht!

bei Antwort benachrichtigen
mawe2 navik „Arcor Internet+Telefon OHNE EasyBox???“
Optionen
Nun habe ich ungefragt eine sog. "EasyBox 402" erhalten

Das wurde aber bei Vertragsabschluß angegeben!

die ich aus mehreren Gründen nicht benutzen möchte

hässlich

Das ist natürlich Geschmackssache. Ich finde aber, es kommt doch mehr auf die "inneren Werte" an. Die Box versteckt man doch sowieso in irgendeiner Ecke, wo man sie nicht sieht. (Wenn Du keine anderen Sorgen hast...)

kein WLAN

Dann hast Du die falsche Box bestellt oder ungefragt bekommen - wieso hast Du eigentlich nicht gefragt?

Die 402 ist die billigste EasyBox, die hat kein WLAN. Die 602 und 802 haben WLAN. (Die hätten evtl. einen Aufpreis gekostet.)

vermutlich keine integr. Firewall

Mit den Vermutungen ist das immer so eine Sache...

Hier ein kurzes Zitat aus dem Handbuch der Box:

Stateful Inspection Firewall (Firewall mit zustandsgesteuerter Filterung),
Administration von Computerrechten (Client Privileges), einemMechanismus
zumSchutz vor unerlaubten Eindringlingen (Intrusion Detection) und
Netzwerkadressumsetzung (NAT).


Stromverbrauch

Die Box "verbraucht" keinen Strom. Du meinst "Elektroenergie". (Läuft der Siemensrouter etwa noch mit Benzin?)

bestätigt, dass es sich NICHT um einen VoIP Anschluss handelt,

Es ist auf alle Fälle ein VoIP-Anschluss. Du hast allerdings keinen VoIP-Tarif abgeschlossen, weshalb Vodafone die VoIP-Daten nicht rausrückt. Diese sind mittels Modem-Installations-Code (sehr einfache Installation!!) in der Box verankert und von Dir nicht zu beeinflussen. Du kannst an die Box ein analoges Telefon anschließen, die Box wandelt dann zu VoIP um.

Wenn Du VoIP nutzen willst, musst Du bei Vodafone einen kleinen Aufpreis zahlen (4 EUR). Das Ganze heißt dann "Komfort-Anschluss Plus", da bekommst Du dann die VoIP-Daten "ausgehändigt".

Hat jemand schonmal einen Arcor (Vodafone) Telefonanschluss OHNE EasyBox zum Laufen bekommen?

Das wird - zumindest mit den aktuellen Anschlüssen - aus o.g. Gründen nicht gehen.

Was für eine "geheimnisvolle" Technik steckt in diesem "EasyBox" Kasten, der offenbar durch kein DSL-Modem-Router-etc. zu ersetzen ist?

Die Box ist sozusagen ein VoIP-fähiger DSL-Router, der mittels Modem-Installations-Code automatisch konfiguriert wird. Bei den Boxen 602 oder 802 kommt dann noch WLAN, ISDN-Funktionalität (S0-Bus), und USB (UMTS-tauglich, Dateiserver, Printserver) dazu.

Aufpassen: VoIP (mit offengelegten Zugangsdaten) und ISDN gibt es nicht gemeinsam!

Trotzdem ist die EasyBox eine gute Sache. Die Zeiten, in denen man bis zu 5 separate Kästen an die Wand schrauben musste (Splitter / NTBA / DSL-Modem / Router / evtl. TK-Anlage) sind damit vorbei. Viele diese Funktionen sind in der Box integriert.

Alle diese Funktionen gemeinsam bietet die EasyBox 802.
bei Antwort benachrichtigen