Archiv Hardware perfekt konfigurieren 12.949 Themen, 54.079 Beiträge

Multiple Treiberprobleme oder nur Grafik?

gelöscht_152402 / 34 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo zusammen,

habe meinen PC neu aufgesetzt und habe multiple Treiberprobleme.

Das MB ist ein Asus A8NE-FM mit NVIDIA nForce4 Chipsatz.
Beim der ersten XP Neuinstallation scheiterte die Installation des Chipsatztreiberspaket, den ich aktuell runtergeladen hatte. Also versuchte ich die alte CD aber die ist nur SP2-kompatibel und ich hatte schon auf SP3 geupdatet.
Hab XP-SP2 nochmal neu installiert, die alte CD benutzt und dann aktualisiert. Soweit, so gut. SP3 ist noch nicht drauf.

Nun gibts ein Problem mit der Grafikkarte! Nvidia 8800 GT.
Aktueller Treiber ergibt ein unbrauchbares Bild- so ein Verschiebungseffekt.
Derzeit läuft die Grafik unter dem XP-Treiber, der Gerätemanager meldet, nicht richtig konfiguriert. Dafür ist die Anzeige 1a.

Die einzige HW die noch installiert werden muß ist der WLan-Stick und die DVB-T Karte. Sonst ist im Gerätemanager alles i.O.

Kann´s mir grad echt nicht erklären und steh auf´m Schlauch. Hab schon unzählige Grafiktreiber installiert aber sowas ist mir noch nicht passiert. Irgendwas mach ich also falsch aber was?

Hoffe ihr könnt mir helfen :-)

Danke und ein schönes WE!

gelöscht_152402 Nachtrag zu: „Multiple Treiberprobleme oder nur Grafik?“
Optionen

Das Problem scheint doch auf HW-Ebene zu liegen!

Hab das MB-BIOS auf Standartwerte zurückgesetzt- ohne Erfolg.
Hab dann Ubuntu 9.10 live geladen, hier zeigt sich das Bild ebenso fehlerhaft wie vor Tagen mit der CB-Notfall-CD.
Unter Ubuntu wird ein Mesa-Treiber verwendet. Ob das normal ist, weiß ich als Linux-Neuling nicht. Bin so drauf gekommen:
http://www.nickles.de/c/s/grafikdiagnose-mit-glxinfo-schnelle-abgecheckt-582-4.htm
Weiß also nicht, ob Ubuntu bei einer HD-Installation nicht doch einen anderer Treiber nehmen würde oder ob es die Karte auch nicht richtig erkennt.

Werde jetzt nochmal meine alte ATI X600 testen, die ursprünglich verbaut war. Mal sehen ob und welche Erkenntnisse das bringt.

Bios hin oder her, wenn das Problem auf der HW-Ebene liegen sollte, warum hats dann immer funktioniert? Hätte ich dann nicht von Anfang an ein Problem mit der GT haben sollen? Wenn hier ein Zwischenspiel mit dem Treiber stattfindet, dann hätte zuletzt ja ein alter Treiber auf jeden Fall laufen müssen. Das war so ziemlich der Zustand, der damals bei erstmaligen Einbau der Karte war.