Archiv Hardware perfekt konfigurieren 12.949 Themen, 54.079 Beiträge

Multiple Treiberprobleme oder nur Grafik?

gelöscht_152402 / 34 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo zusammen,

habe meinen PC neu aufgesetzt und habe multiple Treiberprobleme.

Das MB ist ein Asus A8NE-FM mit NVIDIA nForce4 Chipsatz.
Beim der ersten XP Neuinstallation scheiterte die Installation des Chipsatztreiberspaket, den ich aktuell runtergeladen hatte. Also versuchte ich die alte CD aber die ist nur SP2-kompatibel und ich hatte schon auf SP3 geupdatet.
Hab XP-SP2 nochmal neu installiert, die alte CD benutzt und dann aktualisiert. Soweit, so gut. SP3 ist noch nicht drauf.

Nun gibts ein Problem mit der Grafikkarte! Nvidia 8800 GT.
Aktueller Treiber ergibt ein unbrauchbares Bild- so ein Verschiebungseffekt.
Derzeit läuft die Grafik unter dem XP-Treiber, der Gerätemanager meldet, nicht richtig konfiguriert. Dafür ist die Anzeige 1a.

Die einzige HW die noch installiert werden muß ist der WLan-Stick und die DVB-T Karte. Sonst ist im Gerätemanager alles i.O.

Kann´s mir grad echt nicht erklären und steh auf´m Schlauch. Hab schon unzählige Grafiktreiber installiert aber sowas ist mir noch nicht passiert. Irgendwas mach ich also falsch aber was?

Hoffe ihr könnt mir helfen :-)

Danke und ein schönes WE!

gelöscht_152402 Nachtrag zu: „Multiple Treiberprobleme oder nur Grafik?“
Optionen

Alpha. Freue mich wirklich über jeden Rat und bin ganz sicher nicht beratungsresistent.

Wenn ich nicht irgendeinen Mist angeklickt hätte, mir so was ziemlich übles eingefangen und dazu noch ein Image gehabt hätte, dann hätte ich jetzt das Problem nicht. Ok, das ist aber nun was anderes ;-)

Ok Alpha, mal sehen ob ich Dich zur Einsicht bewegen kann.
Der PC läuft stabil und rund- egal mit welcher Anwendung bis jetzt- seit der Neuinstallation. Noch hab ich ja nicht alles nach-installiert. Auch noch keine Grafikaufwendingen Spiele. Auch das Linux von CD lief einwandfrei- nur der Xorg-Treiber war nicht das wahre, Vesa aber. Immerhin.
Das Bild ist mit dem XP-Treiber einwandfrei- nur mit dem aktuellen von Nvidia nicht. Das ist Stand der Dinge, bzw. siehe Posting darüber. Den aktuellen werde ich zum späteren zocken sicher brauchen, selbst jetzt ist der Bildaufbau teilweise nicht flüssig.

Erkläre mir doch bitte lieber Alpha, warum nicht jedem, der ein Problem mit dem aktualisieren eines Grakatreibers hat, ein Bios-Update und/oder ein neues NT verordnet wird? Offenbar weißt Du ja Bescheid oder hast einschlägige Erfahrungen- dann teile Dich doch darüber mal mit! Nenn mir wenigstens eine Gegebenheit, die meinem Szenario ähnelt und dies zum Erfolg geführt hat. Ist nicht so dass ich gar keine Ahnung habe aber in meinem Fall kann und will es sich mir nicht erschliessen!

Die Graka ist mit dem Bios und dem NT gelaufen was jetzt drin ist und alles war stabil! Bis zu dem Zeitpunkt als ein Neuinstallieren nötig war. Diese (möglichen!) Probleme sind somit ausgeschlossen! Punkt! Vielleicht tausche ich mal das Gehäuse. Vielleicht beißt sich der Treiber mit der silbernen Farbe. Weiß man ja nicht. Da steckste nicht drin.

Aber ok, Vorschlag zur Güte:
Du kommst zu mir, bringst NT und Bios mit und dann darfst Du loslegen. Wenn es tatsächlich daran gelegen hat, entlohne ich Dich mit 200€ bar auf die Hand! Sollte ich anschliessend andere Probleme haben, die auf´s Bios-Update zurückzuführen sind, spendierst Du mir ein neues MB!
Was meinst Du? :-) Nicht böse gemeint und nichts für ungut! :-)

Ursprünglich war eine ATI verbaut. Mit neueren Spielen war dann auch mal Update nötig. Da gabs auch schon mal Treiber-Probleme. Ärger mit den Ati-Treibern war dahingehend hinlänglich bekannt und löste sich samt Karte einst in Rauch auf. Dazu gabs von mir auch einen Thread. Dann kam die GT und alles war gut. Nur- damals hatte ich noch SP2 und alte Chipsatztreiber von CD installiert. Darauf paßte aber der derzeit aktuelle Grakatreiber. Heute gabs aber schon Probleme mit div. Chipsatztreibern und dem SP2/3.
Dennoch erschließt sich mir nicht, wie ein Bios-Update hier eine mögliche Brücke zur Verträglichkeit schlagen kann. Schließlich wird im Bios alles korrekt erkannt!

Stutzig macht mich vor allem, dass während der Treiber-Installation das Bild schon sprunghaft schlecht wird! Wo ist da also der Zusammenhang mit dem Bios? Noch weiter hergeholt wäre- beim Treiber-Installieren fordert XP mehr Power vom NT um die Graka zu versorgen und es so zum beschriebenen Problem kommt. Das läuft rein auf HW-Ebene- der Treiber schlägt nur die Brücke zwischen BS und Anwendung. Der Desktop an sich ist schon eine Anwendung.

Das einzige was mir noch einfällt ist- einen alten Grakatreiber zu versuchen oder einen Omegatreiber- falls der mit der Nvidia läuft. Oder wie eingangs erwähnt- die DVB-T-Karte ist noch nicht installiert. Vielleicht hol ich die mal raus. War sonst nie ein Problem aber wer weiß.

RAM wird vom Bios auch voll erkannt und es gibt auch sonst keine Probleme. Wo keine sind, such ich auch keine. Aus Spaß an der Freud mach ich aber gerne mal einen MemTest. Kann auch mal die Platte checken und den Desktophintergrund wechseln. Oder Laub fegen. Das führt zu nichts. Das ist definitiv zu weit vom eigentlichen weg.

In welcher Reihenfolge setzt ihr XP neu auf?
Vor allem, wenn die HW schon etwas betagter ist.
Ich gehe davon aus, dass all die aktuellen Treiber (oder auch die alten), sich irgendwie mit sonstigen Updates nicht so recht vertragen. Wie SP3 z.b. Da muß man wahrscheinlich das eine vor dem anderen usw... Man kommt eben nur schlecht drauf, wenn die Kiste ansonsten wie ein Uhrwerk stabil läuft. Sonst könnte man es ja eher an was festmachen.

Das ist mein Problem, deshalb mein Hilfegesuch.

Immer noch- Hilfe!!!

Danke & Gruß